B737 der Air Ivoire: Die Jets stehen derzeit gegroundet am Boden.

Neugeburt an der Elfenbeinküste

Ende Juli ging Air Ivoire pleite. Nun soll die Fluggesellschaft wiederauferstehen - dank der Hilfe von Air France.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 21. Juli ist Air-France-Chef Jean-Cyril Spinetta nach Abidjan gereist. Mit Regierungschef Alassane Ouattara beriet er über einen Plan, mit dem die nationale Fluggesellschaft des Landes wieder zum Leben erweckt werden soll. Offenbar gab es dabei Fortschritte. «Der Präsident hat uns Hoffnung gemacht, dass wir zusammen mit dem Staat und privaten ivorischen Aktionären im nächsten Jahr eine neue Gesellschaft gründen können», zitiert das Magazin Jeune Afrique Spinetta.

Air Ivoire hat seine Flüge im März eingestellt und die drei Flugzeuge gegroundet. Ende Juli hat die Gesellschaft dann ihre Bilanz deponiert. Geplagt von einer viel zu hohen Personalausstattung im Umfang von 400 Personen und hohen Schulden über 50 Millionen Euro sahen die Eigentümer CFI Aérien (Privataktionäre - Mehrheit) und der Staat keinen Ausweg mehr, als die Airline stillzulegen. Seit 2002 hatte sie Ziele im Inland und in den Nachbarländern bedient.

Zurück zu Air France

Zuvor hatte die ivorische Airline bereits einmal teilweise Air France gehört. Doch auch damals brach die Fluglinie unter Schulden zusammen. Nun soll es ab 2012 gelingen. «Der Staat wird die Mehrheit, Air France eine Sperrminorität besitzen und wir werden auch private ivorische Aktionäre haben», erklärte Transportminister Gaoussou Touré gegenüber Jeune Afrique. Das Magazin meldet weiter, eigentlich habe die französische Airline wenig Lust, eine Beteiligung einzugehen, doch habe es politischen Druck aus Paris gegeben, dem wichtigen afrikanischen Verbündeten unter die Arme zu greifen.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies