A380 von Emirates: Neu kommt er zwei Mal täglich nach Zürich.

Zweiter Emirates-A380 ab ZürichNächster Angriff auf die Swiss

Die Golfairline hat viel vor in der Schweiz. Emirates erhöht den Druck auf die Swiss und erhöht die Kapazitäten von Zürich nach Dubai stark.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Den ersten Angriff wehrte die Swiss ab. Zusammen mit der Partnerin Darwin/Etihad Regional wollte Etihad Airways Reisende aus ganz Europa via Zürich an ihr Drehkreuz Abu Dhabi locken. Die Swiss besetzte die Strecken der Regionalairline umgehend auch selbst und entfachte einen Preiskrieg. Etihad Regional musste aufgeben. Der Flug nach Abu Dhabi freilich, der bleibt und saugt Schweizer zum Umsteigen nach Asien und Australien ab.

Und nun erhöht auch Emirates den Druck weiter. Die Golfairline erhöhte ab Oktober ihre Kapazität zwischen Dubai und Zürich massiv. Bislang flog sie einmal pro Tag mit einem Airbus A380 und ein zweites Mal mit einer Boeing 777-300ER. Künftig wird für beide Flüge der Superjumbo eingesetzt. Die Anzahl verfügbarer Sitze nimmt dadurch pro Woche um 945 zu. Bereits Anfang Jahr zeigte sich Landesverantwortlicher Jürg Müller ausserordentlich zufrieden. Der A380 sei «äußerst beliebt beim Publikum» Das habe sich positiv ausgewirkt. Die Auslastung sei nicht gesunken obwohl man eine größere Maschine einsetze.

Beliebtes Flugzeug

Das Rezept von Emirates: «Viele Passagiere buchen explizit den A380», so Müller. Im ganzen Konzern verkauft Emirates 81 von 100 Sitzen. Im A380 sind es deutlich mehr. «Die Auslastung beträgt dort 90 Prozent», sagt der Schweiz-Chef von Emirates.

In den A380 bietet Emirates 14 Privatsuiten in der First Class, 76 Flachbettsitze in der Business Class sowie 399 Sitze in der Economy Class. Die Swiss fliegt einmal pro Tag nach Dubai. Sie setzt einen Airbus A330-300 mit 236 Plätzen ein.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies