Airbus A380 von Malaysia Airlines: Ist die Fluglinie bald am Ende?

MH370: Malaysia Airlines am Ende?

Die Tragödie um Flug MH370 schadet nicht nur dem Ruf der Fluglinie. Malaysia Airlines leidet auch finanziell. Das könnte ihr Ende bedeuten.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Vor 76 Jahren startete Malaysia Airlines. Und wenn es nach einigen Analysten geht, dann macht es die Fluggesellschaft nicht mehr lang. Insgesamt 1,3 Milliarden Dollar an Verlusten hat sie in den vergangenen drei Jahren angehäuft, das Verhältnis zwischen Aktiven und Aktienkurs steht auf dem tiefsten Stand seit 2001, berichtet der Informationsdienst Bloomberg.

Bis 2016 mindestens werden der Airline noch Verluste prognostiziert. Das dürfte sich aber noch verschlimmern. Denn Malaysia Airlines einen weiteren Schlag versetzt hat die Tragödie um Flug MH370, der auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking verschollen ist. Seit dem Absturz ist der Aktienwert nochmals um 10 Prozent eingebrochen.

Boykott gegen Malaysia

Speziell in China boykottieren Reisebüros die Fluglinie, die Buchungszahlen sind seit dem Unglück zurückgegangen. Kein Wunder: Baidu, die größte Suchmaschine in China, macht bei dem Boykott mit. Der Sitzladefaktor ist seither um mehr als fünf Prozent gesunken. Hinzu kommen die Kosten, die die Suche nach dem verschollenen Jet mit sich bringt. Mehr als 50 Tage schon gibt es keine Spur von der Boeing 777. 40 Millionen Dollar an Kosten dürften mindestens auf die Fluglinie zukommen.

Doch das Ende der aktuellen Malaysia Airlines muss nicht definitiv sein. Vielmehr spekuliert man am Markt auf eine Aufspaltung. «In dieser Situation hat alle Welt Verständnis, wenn sie eine Restrukturierung wagen», so James Lau, Analyst bei der malaysischen Investmentfirma Pheim Asset Management. «Die Investoren wollen sehen, dass man harte Entscheidungen treffen kann.»

Profitables abspalten

Man solle alle profitablen Divisionen abspalten, so Mohshin Aziz von der malaysischen Maybank. Allein dadurch könne man 1,3 Milliarden Dollar einnehmen. Die Ingenieurssparte würde nochmals eine ganze Menge an Geld einbringen. Auch die Billigtochter Firefly könne einiges wert sein.

Malaysia Airlines selbst will zu den Spekulationen nichts sagen. Doch ein solcher Schritt kann funktionieren. Singapore Airlines ging ihn im Jahr 2000, als man die Ingenieurssparte und die Terminal Services abspaltete. Seitdem hat sich der Marktwert der beiden Firmen mehr als vervierfacht.

Mehr zum Thema

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Victorville: Diese Boeing 747 wurde nach dem Aus von Transaero in der kalifornischen Wüste abgestellt.

Wann gingen diese Fluggesellschaften pleite?

Germania Airbus A319: Vor zwei Jahren musste die Airline ihren Betrieb einstellen.

Wie viel wissen Sie über Germania?

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack