Maschine von Mandala Airlines: Bald ist es aus und vorbei.
Tigerair zieht den Stecker

Mandala Airlines am Ende

Die drei Aktionäre wollen die indonesische Fluglinie nicht mehr finanzieren. Deshalb stellt Mandala Airlines den Betrieb ein. Das kommt vor allem Tigerair gelegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Derniere findet am 1. Juli statt. Flug RI545 wird um 2:35 Uhr Lokalzeit Hongkong verlassen und um 7:35 Uhr in Denpasar ankommen. Es wird das letzte Mal sein, dass eine Maschine von Mandala Airlines irgendwo landen wird. Denn die indonesische Fluggesellschaft stellt nach dem letzten Flug den Betrieb für immer ein.

Das Aus nach 45 Jahren beschlossen die drei Aktionäre von Mandala am Mittwoch (18. Juni). Das indonesische Investmenthaus Saratoga Group, der indonesische Bodenabfertiger Cardig International und Tigerair aus Singapur befanden, dass die Fluglinie keine Zukunft mehr besitzt. Monatelang hatten sie einen Käufer für sie gesucht - ohne Erfolg. Alle potenziellen Investoren winkten ab. Deshalb zogen sie nun den Stecker. Man sei nicht mehr länger bereit, den Betrieb zu finanzieren, so die drei Partner ein einer Mitteilung.

Tigerair bekommt Geld für eigene Restrukturierung

Tigerair schließt damit ein Verlustloch. Die Billigairline besaß 35,8 Prozent von Mandala, die am Schluss unter der Marke Tigerair Mandala operierte. Das Geld kann Tigerair brauchen, um die eigene Restrukturierung erfolgreich voranzutreiben.

Mandala wurde 1969 gegründet. Die indonesische Fluglinie bediente am Ende neun Destinationen in fünf Ländern. Die Flotte bestand aus acht Airbus A320-200.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack