Airbus A380 von Lufthansa: Nur noch in München.

Nur noch sieben FlugzeugeLufthansa zieht Airbus A380 ganz aus Frankfurt ab

Die deutsche Fluggesellschaft zieht einen zusätzlichen Superjumbo aus dem Verkehr. Künftig werden die Airbus A380 zudem nur noch in München abheben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gleich nach dem Ausbruch der Corona-Krise machte Lufthansa in Bezug auf ihre größten Flugzeuge eine Ansage. Die Fluggesellschaft beschloss Anfang April, neben fünf Boeing 747-400 auch sechs Airbus A380 für immer in Rente zu schicken. Eigentlich hätten diese sechs Superjumbos erst ab 2022 stillgelegt werden sollen.

Doch inzwischen hat sich die Krise verschärft und Lufthansa hat beschlossen, noch einen zusätzlichen Airbus A380 stillzulegen. Es werden künftig also nur noch sieben Superjumbos eingesetzt. Zudem werden sie alle in München stationiert, wie das Portal Aero schreibt. Zwei Standorte seien «logistisch und wirtschaftlich» nicht länger zu rechtfertigen, so die Begründung der Fluggesellschaft.

Reaktivierung in München «eine Option»

Doch ob die A380 in München tatsächlich noch abheben, auch das ist offenbar nicht in Stein gemeißelt. «Die Option zur Reaktivierung wird für München noch aufrecht erhalten», erklärte ein Lufthansa-Sprecher dem Portal weiter.

Mehr zum Thema

Parked Lufthansa aircraft in Berlin: Some of them won't return.

Lufthansa verkleinert Flotte um Dutzende von Flugzeugen

An Airbus A380 of Air France: Adieu!

Air France sagt dem Airbus A380 auf Nimmerwiedersehen

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

Emirates will letzte fünf Airbus A380 nicht mehr

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack