Boeing 777X von Lufthansa: Kommt erst Ende des Jahrzehnts

Lufthansa will billige Boeing 777

Die Boeing 777X kommt erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt. Doch Fluglinien brauchen jetzt schon neue Flieger. Sie drängen Boeing daher zu Rabatten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lufthansa ist ein treuer Kunde der 777-Familie. Ab 2016 soll ihre Tochter Swiss sechs 777-300ER erhalten, eine Bestellung über 34 Boeing 777-9X steht auch noch aus. Doch diese Neuversion des Langstrecken-Verkaufsschlagers kommt erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt. Und das ist Lufthansa zu spät, wie Unternehmenschef Christoph Franz laut dem Fachportal Flightglobal durchklingen ließ.

«Es ist ja kein Geheimnis, dass Flugzeuge an gute Kunden mit massiven Rabatten verkauft werden», so Franz. «Die Frage ist nun, ob Rabatte von diesen Rabatten möglich sind.» Er hofft, dass Boeing ihm mit den Preisen für Frachter entgegenkommt, weil er bereits so viele Bestellungen für die Passagierflieger getätigt hat.

«Ähnlich wie bei 737»

«Da sind mindestens 13 MD-11s, die bereit für die Rente sind», so Franz. Er würde hoffen, dass man diese mit Triple-Sevens ersetzen kann. Fünf 777-Frachter hat Lufthansa bereits bestellt. Boeing ist sich über den Engpass vor der Auslieferung der ersten 777X bewusst. Die geplanten Auslieferungen der herkömmlichen 777 fallen von 2016 bis 2018 von 56 auf nur sechs. «Wir planen, eine Art Brücke zu bauen», so Boeing-Chef Jim McNerney.

Boeing plant Ähnliches wie bei der Boeing 737. Beim Mittelstrecken-Klassiker gab es eine Lücke zwischen der letzten 737 und der 737Max. Durch massive Rabatte bei der letzten «regulären» Version gelang es Boeing unter anderem, eine Großbestellung der Billigairline Ryanair an Bord zu holen.

Sehen Sie hier die Bilder zur neuen Boeing 777X.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies