Boeing 777X in Lufthansa-livery

DeliveryLufthansa still expects Boeing 777x by 2021

Emirates does not expect delivery of the first Boeing 777X until 2022. Lufthansa, on the other hand, expects to receive the new jet before the end of 2021.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Emirates no longer expects to receive its first Boeing 777X on the agreed delivery date. Instead of early 2021, the airline does not expect to receive its first copy of the long-haul aircraft until 2022. The corona pandemic and delays in the certification of the model made 2021 unlikely, Emirates said.

Lufthansa sees things differently. The German airline had recently announced that the first 777X would arrive in Frankfurt «early in 2021». Now a spokesman says: «We continue to expect delivery in 2021». So it might not be «early» anymore, but probably sometime during the course of the year.

20 Boeing 777-9 ordered

Lufthansa's first Boeing 777-9 will carry the registration D-ABTA. The group has ordered 20 Boeing 777Xs and also has 14 additional options.

Mehr zum Thema

Boeing 777X: Der Ankunftstermin bleibt unsicher.

Bestellungen für weitere 38 Boeing 777X wackeln

Boeing 777-9 von Lufthansa: Soll so aussehen.

Lufthansa bekommt als erste Airline die Boeing 777X

Boeing 777X und das riesige Triebwerk GE9X: Bald wieder in der Luft?

Nimmt Boeing die Testflüge mit der 777X bald wieder auf?

Das Triebwerk GE9X der Boeing 777X: Die Thrust Links sind die beiden Stangen oben rechts.

Boeing sucht weiter Lösung für Problem, das 777X-Flüge stoppte

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg