Airbus A350-900: Von Frankfurt unter anderem nach Chicago.

LangstreckeLufthansa setzt A350 in Frankfurt mit Münchner Crews ein

In diesem Winter ersetzt Lufthansa auf mehreren Routen ab Frankfurt Boeing 747-8 und Airbus A340-300 durch A350-900. Zum Einsatz kommen Besatzungen aus München.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für die Dauer des Winterflugplans, also bis Ende März 2021, setzt Lufthansa vier bislang geparkte Airbus A350-900 in Frankfurt ein. Von dort aus fliegen die Langstreckenjets Chicago und Los Angeles an. Sie ersetzen Boeing 747-8. Lufthansa spart damit laut eigenen Angaben rund zwölf Prozent Treibstoff.

Ab Dezember werden die Airbus A350-900 zudem statt Airbus A340-300 ab Frankfurt auf der Strecke nach Tokio-Haneda eingesetzt. Alle A350-Flüge ab Frankfurt werden durch Münchner Kabinen- und Cockpitcrews durchgeführt. Denn die A350 sind alle in der bayerischen Hauptstadt stationiert.

Keine First Class nach USA

16 Airbus A350-900 hat Lufthansa derzeit in München stehen. Aufgrund des durch die Covid-19-Pandemie reduzierten Flugangebots kommen im Winterflugplan 2020/21 dort vorerst nur sieben zum Einsatz – auf Routen nach Nordamerika und Asien. «Durch den Einsatz des Langstreckenflugzeuges auch in Frankfurt wird die Flotte unter den aktuellen Rahmenbedingungen wirtschaftlich und nachhaltig optimal eingesetzt», erklärt Lufthansa.

Folgen hat es jedoch für das Angebot: Auf den Flügen in die USA bietet die Fluggesellschaft im Winter keine First Class mehr an. Die A350 besitzen anders als die vorher eingesetzten Boeing 747-8 keine erste Klasse.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Der Vogel ist in München bald noch mehr zu sehen.

Lufthansa stellt weitere Airbus A350 nach München

Der Airbus A350 mit der Seriennummer 390 steht in Toulouse bereit für den letztren großen Akt, den Abnahmeflug.

Lufthansa könnte sich mehr Airbus A350 zulegen

Airbus A340-600.

Lufthansa gibt dem Airbus A380 noch eine Mini-Chance

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies