Flieger der Lufthansa-Gruppe: Die Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss rücken näher zusammen, Eurowings wird eigenständiger.

Lufthansa, Swiss und Austrian AirlinesLufthansa nimmt ihre Airlines an die Kandare

Lufthansa will Swiss und Austrian Airlines noch enger führen. So sollen Kosten gespart werden und die Reisenden ein einheitlicheres Reiseerlebnis bekommen. Eurowings dagegen bekommt mehr Freiheit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Wien und Zürich wird man nicht nur Freude an der Nachricht haben. Lufthansa hat am Mittwoch (16. September) beschlossen, ihre beiden Tochterairlines Swiss und Austrian Airlines künftig noch enger zu führen. Dazu schafft der Konzern auf den 1. Januar eine neue Division Hub Management. Unter der Führung von Vorstand Harry Hohmeister wird sie die Drehkreuze Frankfurt, München, Wien und Zürich und die drei Fluglinien verantworten, so Lufthansa in einer Medienmitteilung.

Der Konzern werde so «enger verzahnt». Man könne Lufthansa, Austrian und Swiss neu «nach einheitlichen Prozessen» führen. Doch es geht mehr als nur um managementtechnische Veränderungen. Netz- und Flottenplanung, Produkt und Vertrieb werden künftig über alle Airlines und Drehkreuze hinweg «enger koordiniert». So könne man Passagieren über «alle Fluggesellschaften hinweg ein integriertes und durchgängiges Reiseerlebnis» bieten, schreibt Lufthansa. Sprich: Die Autonomie in der Produktgestaltung wird bei den Töchtern zweifelsohne sinken.

Produkt wird weiter vereinheitlicht

Um gleich alle Ängste in den Nachbarländern zu zerstreuen, beruhigt die Lufthansa aber. «Auch in der künftigen Organisationsstruktur bleiben die unternehmerisch notwendigen Freiheitsgrade erhalten, um das angestrebte Wachstum zu erreichen und die führenden Positionen weiter auszubauen». Es geht also eher darum, dort zu vereinheitlichen, wo es keinen Sinn macht, sich zu differenzieren.

Mehr Freiheit bekommt dagegen Eurowings. Die Billigairline soll noch stärker als «als europäische Zweitmarke etabliert» und in den Heimatmärkten «als marktführende Punkt-zu-Punkt-Airline positionier» werden. Dazu wird Eurowings zur eigenen Divison unter der Führung von Karl Ulrich Garnadt. So könne man die Fluggesellschaft «so eigenständig wie möglich entwickeln», um «die strategische und operative Flexibilität in ihren besonderen Märkten zu wahren», schreibt Lufthansa.

Kaderleute von Lufthansa müssen zittern

Bedeutend schwerwiegender sind die Folgen der Veränderungen fürs Kader. Denn Lufthansa löscht eine ganze Führungsebene. Der Konzern reduziert unterhalb des Vorstandes die Ebenen von vier auf drei. Die Zahl der Führungspositionen wird dadurch insgesamt rund 15 Prozent verringert. So könnten «Entscheidungen schneller getroffen und die Entscheidungsspielräume der einzelnen Führungskräfte erweitert» werden, so der Konzern. Alle Maßnahmen zusammen sollen Einsparungen von 500 Millionen Euro pro Jahr bringen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies