Portemonnaie: Lufthansa will eine digitale Version im Kundenkonto.

IdeeLufthansa Group will Rückerstattungen auf Kundenkonto zahlen

Austrian, Lufthansa, Swiss und Co. prüfen ein digitales Portemonnaie im Kundenkonto - für Rückerstattungen oder Gutscheine. Um die Nutzung interessant machen, hat sich Lufthansa Group etwas ausgedacht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Stored Value Account nennen es IT-Fachleute. Gemeint ist mit dem technischen Begriff eine Art digitales Portemonnaie im Kundenkonto. Die Einführung dieser Funktion prüft derzeit Lufthansa Group. Man arbeite an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der digitalen Unterstützung des Reiseerlebnisses, sagt ein Konzernsprecher und bestätigt: «Dies gilt vor allem auch für die Weiterentwicklung und Vereinfachung von digitalen Zahlungsmöglichkeiten».

Die «transparente Darstellung von Kundenguthaben sei dabei eine wichtige Dimension», so der Sprecher weiter. Aktuell tastet Lufthansa Group mit einer Marktforschung ab, wie groß das Interesse und die Akzeptanz des Stored Value Accounts bei den Kundinnen und Kunden sind. Die Idee ist, dass Gutscheine, Rückerstattungen, Entschädigungen und andere Zahlungen künftig auf Wunsch im Kundenkonto gespeichert werden könnten.

Mehr Vielfliegerpunkte oder Zuschlag

Um die Fluggäste vom Gebrauch zu überzeugen, überlegt sich Lufthansa auch, die Zahlungen mit einem Zuschlag zu erhöhen oder extra Vielfliegerpunkte zu vergeben. Für Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss und Co. hätte das digitale Portemonnaie einen großen Vorteil: Komplizierte Zahlungen würden entfallen und das Geld bliebe in den Kassen des Konzerns.

Mehr zum Thema

Der Ablauf der Buchungen wird bei allen Konzernairlines gleich sein. Neu sehen Kunden etwa schon bei der Eingabe des Datums die Preise.

Lufthansa bringt Airlines online auf Linie

Lufthansa, Swiss, Austrian Brussels und ITA Airway: Die Gruppe wächst.

In diesen Schritten will Lufthansa ITA Airways ganz schlucken

Unterseite einer Boeing 787 von Lufthansa in 100-Jahr-Spezialbemalung: Der Anteil moderner Flugzeuge wird steigen.

Das ist der Fahrplan für den Flottenumbau bei Lufthansa Group

ticker-lufthansa

Lufthansa Group will sogar 4000 Stellen in der Verwaltung streichen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin