Die neue Fluglinie soll unter anderem von Dubai aus fliegen

Low Budget im Land der Scheichs

Jetzt soll auch in Arabien eine neue Billig-Fluglinie entstehen - allerdings mit Unterschieden zur Konkurrenz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab Januar 2012 können Reisende in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine neue Billigfluglinie nutzen. Das gab der an dem Projekt beteiligte niederländische Luftfahrtexperte Alex De Vos den "Gulf News" in einem Interview bekannt. Zunächst soll die Fluglinie Flüge in die grössten Städte der Golfregion anbieten, später will man nach Indien ausweiten.

"Wir wollen keine Budget-Fluglinie per se sein", sagt De Vos. Er zieht den Vergleich mit Air Arabia, der grösste Billigfluglinie der Golfregion. Der Unterschied zu klassischen Billigfliegern: "Unsere Preissetzung wird sich auf geringe operative Kosten stützen, dabei den Passagieren aber vollen Service an Board gewährleisten." Die Neue Fluglinie soll in Fujairah ansässig sein. Trotzdem: Wer sie von Fujairah aus nutzen will, wird enttäuscht sein. Passagiere müssten dafür nach Dubai oder Sharjah reisen, heisst es bei den "Gulf News". Trotzdem solle die Airline "ein neues Drehkreuz" werden, das die VEA mit dem Rest der Welt verbindet.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies