Boeing 737 von Star Peru: Vorübergehend am Boden.

Star PeruLockdown ist zu viel für peruanische Airline

Im Andenstaat gilt ein strikter Lockdown. Deshalb muss Star Peru den Betrieb einstellen. Vorübergehend, wie die Führung betont.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie ist die viertgrößte Fluggesellschaft im Lande. Und noch vor einer Woche erklärte Star Peru, man werde trotz striktem Lockdown in zehn Regionen weiterfliegen. «Wir leisten unseren Beitrag, um gemeinsam alle Hindernisse zu überwinden», so die Fluggesellschaft.

Doch jetzt musste die Führung klein bei geben. Die Umsätze seien in der ersten Februarwoche um 80 Prozent gesunken, so Geschäftsführer Carlos Carmona zur Zeitung El Comercio. Statt zehn Flügen pro Woche wie vorher habe man nur noch einen bis zwei durchführen können. Deshalb stellt Star Peru den betrieb vorübergehend ein. «Werde ich jetzt fliegen, um Geld zu verlieren? Nein.»

Eine ziemlich heterogene Flotte

Star Peru wurde 1998 gegründet. Die Fluggesellschaft besitzt eine heterogene Flotte von 13 Flugzeugen. Neben vier Boeing 737-300, zwei De Havilland Canada Dash 8-400 auch sieben BAE 146 in verschiedenen Varianten. Auch wenn die Fluglinie eine Rückkehr angekündigt hat, kursieren in Peru bereits Pleitegerüchte.

Mehr zum Thema

Douglas DC-8 der Ex-Nationalairline Aeroperú: Verschwand 1999.

Peru erwägt Aufbau einer staatlichen Airline

Flieger von Jetsmart: Die Airline dekoriert die Leitwerke mit südamerikanischen Tierarten.

Jetsmart will Schwäche von Avianca, Latam und Co. nutzen

Peruvian Airlines stellte im Oktober den Betrieb ein. Aufgrund von Unstimmigkeiten rund um die Einfuhr von zwei Flugzeugen hätten die Finanz- und Zollbehörden die Konten blockieren lassen, <a href="https://www.aerotelegraph.com/peruvian-airlines-am-boden" target="_blank" rel="noopener">so die Airline</a>. Ohne Liquidität habe man den Betrieb zuerst einen halben Tag einstellen müssen, und in der Folge das Vertrauen der Reiseagenturen verloren, so dass die Buchungen eingebrochen seien.

Peruvian Airlines am Boden

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack