Airbus A320 von Laudamotion: Zu feiern gibt es derzeit nicht sehr viel.

Österreichische TochterLaudamotion tritt weitere Basen an Ryanair ab

Basen werden geschlossen, andere an Ryanair übergeben. Bei Laudamotion tut sich gerade einiges - auch weil die Verluste hoch sind.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei Ryanair und Laudamotion wird umgeschichtet. Zuerst gaben die Iren bekannt, die Basen in Berlin-Tegel und Köln von der österreichischen Tochter zu übernehmen. Dann übernahm Laudamotion im Gegenzug Düsseldorf. Und nun übernimmt Ryanair ab dem Sommerflugplan 2019 auch die Basen Frankfurt, Hamburg und Nürnberg von Laudamotion. Das berichtet das Portal Austrian Aviation.

In Österreich läuft es für Laudamotion offenbar nicht wirklich gut. Laut dem Bericht werden die Standorte in Graz und Salzburg geschlossen. An beiden Orten sind keine Flugzeuge stationiert, aber Personal. Die betroffenen Mitarbeiter sollen bald vom Management über Beschäftigungsmöglichkeiten in Wien, Düsseldorf oder Stuttgart informiert werden.

Schwierige Finanzlage

Als Begründung für den Schritt nennt Laudamotion die herausfordernde finanzielle Situation. «Wir erwarten im ersten Jahr einen Verlust in der Höhe von rund 150 Millionen Euro und hohe Treibstoffkosten zwingen uns, Entscheidungen für eine produktive und wirtschaftliche Planung umzusetzen», heißt es darin. Die «hohen Flughafenkosten» in Salzburg und Graz hätten dazu geführt, «dass wir bereits seit Beginn unserer Gründung gar kein Flugzeug dort stationiert haben. Auch in Zukunft sehen wir hier leider keine Entwicklungsmöglichkeiten.»

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin