Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

Business-FluglinieLa Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Ab April 2019 wird die Business-Airline mit A321 Neo zwischen Paris und New York fliegen. Jetzt zeigt La Compagnie, wie die neuen Jets von innen aussehen werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Zeit lang hatte La Compagnie auch die Boeing 737 Max ins Auge gefasst. Am Ende bestellte die französische Boutique-Airline dann aber doch zwei Airbus A321 Neo. «Durch die Bestellung können wir unseren französischen Touch noch weiter entwickeln und ein modernes Produkt anbieten», sagte Geschäftsführer Laurent Magnin im September 2017.

Ein Jahr später zeigt La Compagnie nun erstmals, wie die beiden neuen Airbus-Jets von innen aussehen werden. Die reine Business-Class-Kabine wird in einer 2-2-Konfiguration über 76 Sitze verfügen. Diese stammen aus der sogenannten Diamond-Serie des US-amerikanischen Herstellers Rockwell Collins, lassen sich – anders als bisher – zu komplett flachen Betten umbauen und kommen mit einer zusätzlichen Matratze daher.

Erster Jet kommt im April 2019

Die Bildschirme sind Touch Screens mit einer Bildschirmdiagonalen von 15,7 Zoll. Das Bordunterhaltungssystem liefert Zodiac Inflight Innovations. Die Passagiere erhalten dazu

Kopfhörer, die Außengeräusche unterdrücken. Viasat sorgt für eine unbeschränkte und schnelle Internetverbindung an Bord.

Die neuen Airbus-Flieger werden die zwei alten Boeing 757 ablösen, die zurzeit die Flotte von La Compagnie bilden und die jeweils über 74 Sitze verfügen. Den ersten der beiden Jets erwartet die Fluglinie im April 2019, der zweite soll im Laufe des Jahres folgen. Man sei stolz, der erste französische A321-Neo-Betreiber zu werden, so Geschäftsführer Magnin.

US-Passagiere in der Überzahl

Seit La Compagnie sich 2016 aus London zurückgezogen hat, fliegt die Airline nur noch zwischen Paris und New York. 13 Mal pro Woche geht es von Orly nach Newark und 13 Mal in die Gegenrichtung. Laut Magnin stammten im laufenden Jahr 60 Prozent der rund 40.000 beförderten Passagiere aus den USA.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin