Flieger von Jazeera Airways: Die Airline setzt auf Expansion.

Eigenes TerminalJazeera schafft Raum für Wachstum

Die kuwaitische Billigfluggesellschaft will ihr Wachstum beschleunigen. Dazu braucht Jazeera Airways ein eigenes Terminal. Das baut sie nun gleich selbst.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Das Land liegt zwar wie Abu Dhabi, Dubai oder Katar ebenfalls am Golf von Persien. Doch seine Fluggesellschaft ist anders als die sogenannten Golfairlines alles andere als eine Bedrohung für die Airlines im Westen. Kuwait Airways schreibt seit Jahren Verluste. Mit neuen Flugzeugen will sie nun für Vertrauen bei den Passagieren zurückgewinnen und Geld sparen. So soll endlich der Turnaround geschafft werden.

Das heißt nicht, dass es im Kleinstaat nicht auch erfolgreichere Fluglinien gäbe. Der Billigfluggesellschaft Jazeera Airways geht es ungleich besser. Zwar befahlen ihr die Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten 2009, die Basis in Dubai zu schließen, damit die hauseigene Fly Dubai nicht behindert wurde. Das warf die Kuwaiter zurück. Denn das eigene Drehkreuz in Kuwait City ist hoffnungslos überlastet. Jazeera konnte nicht mehr richtig wachsen. Doch damit ist bald Schluss.

Pläne der kuwaitischen Regierung verliefen im Sand

Jazeera Airways steht kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen mit der Regierung. Ziel ist der Bau eines eigenen Terminals am Kuwait International Airport. Der Bau soll rund 33 Millionen Dollar kosten, wie Aufsichtsratspräsident Marwan Boodai gemäß dem Fachportal Arabian Aersopace kürzlich erklärte. Mit dem neuen Gebäude will Jazeera Airways das Wachstum selbst beschleunigen.

Die eigenen Pläne der Regierung zum Bau eines zweiten Terminals verliefen zuvor im Sand. Schuld war ein Streit mit der Baufirma.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg