Mario Draghi: Entscheidet die Zukunft von ITA Airways.

Maro Draghi entscheidetITA Airways: Das Wochenende der Wahrheit für Lufthansa

Jetzt prüfen die Beraterinnen und Berater der italienischen Regierung die Angebote für ITA Airways. Schon bald könnte Premier Mario Draghi seine Entscheidung bekannt gaben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Statt den einst gebotenen 1,2 bis 1,4 Milliarden Euro sind Lufthansa und der Reedereikonzern MSC inzwischen nur noch bereit, 800 bis 850 Millionen zu bezahlen. Dafür möchten sie in einem ersten Schritt einen Anteil von 80 Prozent von ITA Airways bekommen. Das haben sie im Angebot festgehalten, das sie am 5. Juli beim italienischen Wirtschaftsministerium eingereicht haben. Gleichzeitig ging an jenem Tag auch die Offerte des Fonds Certares in Rom ein.

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Am Freitag oder Samstag (9. Juli) werden die von der Regierung hinzugezogenen Beraterinnen und Berater der Investmentbank Equita und der Anwaltskanzlei Gianni & Origoni die Angebote genau prüfen. Sie schauen dabei neben dem Preis auch auf den Businessplan, die Entwicklung der Beschäftigung, des Streckennetzes, des Frachtangebotes und die geplante Führungsstruktur nicht zuletzt unter dem Aspekt ihrer Italianità.

Bekanntgabe am Montag oder Dienstag

Danach ist Mario Draghi am Zuge. Der Ministerpräsident Italiens wird wohl schon am Wochenende die endgültige Entscheidung treffen. Am Montag oder Dienstag soll sie bekannt gegeben werden, wie die Zeitung Corriere della Sera schreibt. ITA-Airways-Präsident Alfredo Altavilla hatte sich im März klar für Lufthansa und MSC ausgesprochen. «Es ist ein Projekt, bei dem alle gewinnen», sagte er.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von ITA Airways: Wer bekommt das Sagen?

Lufthansa und MSC wollen weniger für ITA Airways zahlen

Airbus A319 von ITA Airways: Wer steigt ein?

Störmanöver sollen Lufthansa bei ITA rausdrängen

Die Economy Class im neuen Airbus A350 von ITA Airways.

ITA Airways will noch italienischer werden

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin