Stillgelegte Maschine von Iraqi Airways

Iraqi verkauft ihr Alteisen

Schlussverkauf bei Iraqi Airways. Die Airline verkauft die Jets, die sie vor der Kuwait-Invasion im Ausland in Sicherheit brachte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

/p>

Die staatliche Fluglinie Iraqi Airways macht Ausverkauf. Die Flotte, die vor der Invasion in Kuwait aus dem Land geschafft wurde, soll jetzt endgültig Geschichte werden. Die Airline verauft eine Boeing ihrer Flotte, die sie nach der irakischen Invasion in Kuwait im Jordan deponiert hatte.

Das ist bereits die sechste Maschine. Laut einem Sprecher der Fluglinie ist die 737-200 das letzte der sechs Flugzeuge, die man jetzt verkauft. Jahrelang hatte die Maschine am Queen Alia-Flughafen in Ammam gestanden. Vor der Invasion in Kuwait hatte der Irak seine Maschinen im benachbarten Jordan stationiert, da sie dort sicher vor den Luftschlägen waren. Insgesamt 13 Boeings waren davon betroffen, die Modelle 707, 727, und 737.

VIP-Maschine

Die 737, die jetzt verkauft wird, hatte das Regime genutzt, um hochrangige Gäste zu befördern, wie es auf der Homepage der Airline heisst. Der Verkauf des Flugzeuges erfolge aus rein wirtschaftlichen Gründen, heisst es weiter. «das hat nichts mit der Modernisierung unserer Flotte zu tun», so Nasir Al Amiri, Sprecher der irakischen Regierung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Das Flugzeug weiter zu unterhalten würde einfach zu viel kosten.

Wie genau es mit der Airline weiter geht, ist unklar. Im Mai vergangenen Jahres gab die Regierung bekannt, dass man die Fluggesellschaft innerhalb von drei Jahren auflösen wolle. Ökonomische Turbulenzen und Forderungen aus Kuwait in Folge der Invasion würden den Betrieb nicht mehr profitabel machen. Doch schon im Mai dieses Jahres berichteten Medien, dass der Prozess gestoppt werde und die Airline weiter in Betrieb bleibe. Die Flotte von Iraqi Airways besteht momentan aus 19 Flugzeugen. Sie fliegen 12 Ziele im Irak und fünf internationale Ziele an.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies