Air Saint-Pierre hat sich eine neue ATR 42-600 angeschafft.

Air Saint-PierreInselairline verpasst sich mit neuer ATR 42 frischen Look

Die Airline der kleinen französischen Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon bekommt eine neue ATR 42. Das feiert Air Saint-Pierre mit einem neuen Look.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Frankreich besaß zwischen 1534 und 1763 in Nordamerika eine große Kolonie, die sich von der Labradorsee bis zum Golf von Mexiko erstreckte. Doch Nouvelle-France verschwand – bis auf einen winzigen Rest. 25 Kilometer südlich von Neufundland liegt die kleine Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon mit rund 6000 Einwohnern, die bis heute als Überseegebiet zu Frankreich gehört.

Mit Air Saint-Pierre hat Saint-Pierre und Miquelon auch eine eigene Fluggesellschaft. Sie beschloss vor zwei Jahren, ihre Flotte mit einer werksneuen ATR 42-600 zu erneuern. Das feiert die Fluggesellschaft auch mit einer neuen Lackierung, die jetzt erstmals vorgestellt wurde. Statt in simplem Weiß tritt die kleine Inselfluglinie künftig mit einer blau-hellblau-weißen Lackierung auf.

Flüge nach Kanada und Frankreich

Neben der ATR 42 besitzt Air Saint-Pierre auch noch eine Reims-Cessna F406. Die alte ATR 42-500 mit dem Kennzeichen F-OFSP soll nach Einflottung der neuen Maschine verkauft werden. Die Fluggesellschaft fliegt von Saint-Pierre nach Miquelon, zu den kanadischen Îles de la Madeleine nach St. John's, Montreal und Halifax. In den Sommermonaten bietet sie auch Nonstopflüge mit einer von ASL geleasten Boeing 737 nach Paris an.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen ATR 42 von Air Saint-Pierre.

Mehr zum Thema

Das Städtchen Saint-Pierre: Die Inseln haben rund 6000 Einwohner.

Kleine französische Insel bekommt Anschluss

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies