Boeing 737-400 von Fly Hermes: Fliegt nicht mehr.

Fly HermesGrounding nach nur fünf Wochen

Im Dezember nahm die maltesische Fly Hermes den Betrieb auf. Nun stellte sie ihre Flüge schon wieder ein. Die Behörden schritten ein.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mit viel Enthusiasmus wurde am 15. Dezember der Flugbetrieb aufgenommen. Sechs Mal pro Woche wollte Fly Hermes künftig von Malta nach Comiso im Südosten Siziliens und Palermo fliegen. Von dort sollte es weiter nach Turin gehen. Bald werde man von Malta aus via Comiso weitere Ziele bedienen, erklärte damals Geschäftsführer Paolo di Grandi. Soweit der Plan.

Doch die Realität sah anders aus. Bereits Anfang Januar gab es erste Beschwerden als Fly Hermes einen Flug ohne Vorankündigung einfach ausfallen ließ. Fast schon Standard schien es bei der maltesischen Fluglinie zu sein, dass das ihre Boeing 737-400 mit der Kennzeichnung 9H-HER viel zu spät startete. Einmal betrug die Verspätung 24 Stunden. Die italienische Luftfahrtaufsichtsbehörde Ente Nazionale per l'Aviazione Civile Enac leitete deshalb eine Untersuchung ein. «Eine Fluggesellschaft muss nach europäischen Standards operieren. Diese hat Fly Hermes nicht respektiert. Sie zeigten ein ein inakzeptables Verhalten», so Enac-Chef Vito Riggio.

Lizenz von Fly Hermes auf Eis gelegt

Still und leise und ohne Vorankündigung stoppte Fly Hermes nun am 12. Januar die Flüge. Man wolle mit der italienischen Behörde zusammenarbeiten und die Flüge am 18. Januar wieder aufnehmen, erklärte später das Unternehmen. Doch dazu kommt es nicht. Wie die Zeitung Malta Independent meldet, hat die Regierung in La Valetta Fly Hermes die Lizenz auf Eis gelegt. Die Situation bei der Airline sei nicht nur schlecht für die Passagiere, sondern auch für das Image der Insel als Urlaubsziel, so die Begründung. Ob Fly Hermes je wieder abheben wird ist damit fraglich.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies