Boeing 737 Max von Gol: Auf Comeback-Kurs.

In zwei WochenGol könnte als Erste wieder Boeing 737 Max fliegen

Ihre Rückkehr in den Passagierverkehr könnte die Boeing 737 Max außerhalb der USA erleben. Gol in Brasilien plant erste Flüge in rund zwei Wochen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am Tag, als die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA das Grounding für die Boeing 737 Max aufhob, nannte American Airlines direkt ein Datum. Am 29. Dezember werde man den Linienflugbetrieb mit dem Modell wieder aufnehmen, kündigte die Fluggesellschaft an. Und zwar zwischen Miami und New York-La Guardia.

Obwohl American die erste Fluglinie war, die den Max-Neustart ankündigte, sieht es so aus, als ob sie nicht die erste sein wird, die ihn auch durchführt. Denn die brasilianische Luftfahrtbehörde Anac übernahm die Aufhebung des Groundings aus den Vereinigten Staaten zügig. Daraufhin kündigte der Billigflieger Gol Linhas Aéreas umgehend an, man werde den Betrieb mit der Boeing 737 Max noch im Dezember wieder aufnehmen.

25 Flüge mit der 737 Max angemeldet

Das Portal Aeroin hat Eingaben von Gol bei der Luftfahrtbehörde Anac ausgewertet. Demnach hat die Billigairline bisher 25 Flüge mit der Max angemeldet. Der erste soll am 18. Dezember um 11:50 Uhr Ortszeit von São Paulo-Guarulhos nach Brasília gehen. Das könnte der erste reguläre Passagierflug mit der Boeing 737 Max seit dem Grounding im März 2019 werden.

Die weiteren Ziele ab São Paulo sind dann bis Jahresende Rio de Janeiro, Natal, Brasília, Belo Horizonte, Porto Alegre, Goiânia, Florianópolis und Salvador. Damit werden die meisten Regionen Brasiliens abgedeckt. Ein Sprecher will das Datum nicht bestätigen. «Die Rückkehr der Boeing 737 Max wird bei Gol in den kommenden Wochen schrittweise erfolgen», so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Reine 737-Betreiberin

Gol ist eine reine Boeing 737-Betreiberin. Von ihren mehr als 120 Flugzeugen sind sieben 737 Max 8. Zudem hat Boeing Bestellungen für 95 weitere der Flieger von Gol in ihren Büchern stehen.

Mehr zum Thema

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Gol will schon bald wieder mit Boeing 737 Max fliegen

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Auch Brasilien lässt Boeing 737 Max wieder zu

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

Wird China zum Stolperstein für die Boeing 737 Max?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies