Airbus A380 von Emirates in Ghana: Das westafrikanische Land besitzt keine eigene Fluglinie.

AfrikaGhana treibt neue Staatsairline trotz Corona-Krise voran

Ghana plant den Aufbau einer Nationalairline und hat dafür bereits Flugzeuge vorbestellt. Trotz Corona-Krise treibt das afrikanische Land das Vorhaben weiter voran.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit dem Aus von Ghana Airways verschwand 2004 nicht nur eine 64 Jahre alte Fluglinie. Das afrikanische Land besitzt seither keine richtige Nationalairline mehr. Es ist jedoch seit einiger Zeit dabei, etwas daran ändern.

Vergangenen Dezember unterzeichneten Vertreter des westafrikanischen Landes bei der Dubai Airshow Absichtserklärungen für sechs Regionalflieger vom Typ De Havilland DHC-8-400 sowie für drei Boeing 787 für die Langstrecke. Nur wenige Wochen später legte die Covid-19-Pandemie die weltweite Luftfahrtbranche brach. Trotzdem hält Ghana an der Gründung einer neuen Staatsairline fest.

Ziele noch unbekannt

«Was die nationale Fluggesellschaft betrifft, so beabsichtige ich, die Initiative weiterzuführen», sagt der ghanaische Minister für Luftfahrt Joseph Kofi Adda in einem Interview mit der Nachrichtenseite Business 24. Bis Ende dieses Jahres hofft er, Investoren für die Airline zu finden. Afrikas größte Airline Ethopian Airlines wurde bereits als Partner an Bord geholt.

«Die Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt, bieten uns die Gelegenheit, in der Subregion eine Vorreiterrolle zu übernehmen», so Adda weiter. Vieles bleibt aber weiterhin unbekannt - etwa künftige Ziele.

Private Anbieter

Aktuell werden Inlands- und Auslandsflüge zum Großteil von den privaten ghanaischen Regionalfluglinien Africa World Airlines und der 2018 gegründeten Passion Air durchgeführt. Die 2005 mit privater Hilfe aufgestellte Ghana-Airways-Nachfolgerin Ghana International Airlines stellte bereits 2010 ihren Betrieb wieder ein.

Mehr zum Thema

Jet von Airlink: Künftig Südafrikas Nummer eins?

Airlink will Südafrikas Swiss werden

Flieger von South African Airways: Eine neue Airline ist geplant.

Südafrika gründet neue Nationalairline

West- und Zentralafrika: Es tut sich einiges.

Drei neue Nationalairlines für Afrika

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg