Brasilianische Nationalelf im letzten Testspiel: Nicht alle haben Freude an der WM.

LAN und TAM klagenFußball-WM ist ein Verlustgeschäft

Ein Großereignis wie die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien müsste für Airlines doch ein gutes Geschäft sein. Falsch, sagt Latam - und nennt den Grund.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Latam hat schon genug Ärger. Just auf die Fußball-Weltmeisterschaft hin wollen die Angestellten der südamerikanischen Airline-Gruppe streiken. Sie fordern höhere Löhne für ihre Kollegen in Peru und einen Kollektivvertrag für die in Argentinien. Doch es ist nicht das, was dem Management wirklich Bauchschmerzen bereitet. Sorgen macht der Latam-Führung vor allem der hohe Verlust, welcher ihr wegen der WM 2014 in Brasilien erwachsen wird.

Ein hoher Manager der Latam-Tochter LAN sagte der argentinischen Zeitung La Nacion, man rechne mit einem Minus von 100 Millionen Dollar. Und Latam-Chef Enrique Cueto erklärte gemäß dem Blatt kürzlich beim Iata-Treffen in Doha: «Es wird eine Herausforderung, weil der Verkehr nur in eine Richtung geht.» Mit anderen Worten: In die eine Richtung erwarten LAN und die andere Latam-Tocher TAM volle Flieger, in die Gegenrichtung dann nahezu leere.

Die WM als Investition

Das hängt mit den weit auseinander liegenden Spielstätten in Brasilien zusammen. Chile spielt etwa in Cuiabá, Rio de Janeiro und São Paulo. Argentinien wird in Belo Horizonte, Porto Alegre und Rio auflaufen. Gastgeber Brasilien tritt in Brasília Fortaleza und São Paulo an. Diese Städte liegen teilweise Tausende von Kilometern auseinander. Die Fans reisen daher mit dem Flugzeug umher – aber eben zumeist nur in eine Richtung.

Schimpfen will man bei Latam dennoch nicht über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Kurfristig sei es hart, so Cueto. «Aber es wird positiv in der langen Frist.» Die WM erachtet er daher als eine Art Investition.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg