Cimber Sterling: Drei Interessenten gibt es offenbar.

Flybe will Cimber Sterling

Die dänische Airline meldete Anfang Mai Konkurs an. Nun gibt es offenbar vier Interessenten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Wir sehen das als eine Möglichkeit, unsere Geschäfte in Dänemark zu erweitern», erklärt Flybe-Chef Fred Kochak. Die britische Low-Cost-Airline will in der Region Marktführer werden. Da kommt die Pleite von Cimber Sterling ganz gelegen. Die dänische Fluggesellschaft reichte am 3. Mai Konkurs ein, nachdem die Investoren sie nicht mehr unterstützen wollten. Die Flotte aus 19 ATR, Boeing- und Bombardier-Jets bleibt seitdem am Boden. Vor allem an den ATR-Fliegern ist Flybe laut dem finnischen Fernsehsender YLE interessiert. Diese seien besonders gut für Flüge von Dänemark in andere nordische Städte oder nach Deutschland geeignet.

Seit 2009 unprofitabel

Neben Flybe gibt es aber offenbar drei andere Kandidatenfür einen Kauf von Cimber Sterling: Die schwedische Skyways, Danish Air Transport und die ebenfalls dänische Jet Time. 2011 hatte die dänische FLuggesellschaft rund 2 Millionen Passagiere transportiert. Seit dem Börsengang 2009 war es der Airline aber nicht gelungen, Gewinn zu machen. Von zehn Kronen pro Aktie war der Kurs unter eine Krone gefallen. «Daher haben wir beschlossen, Konkurs anzumelden», verkündete der Vorstand von Cimber Sterling daher Anfang Mai.

Davor hatte die Fluggesellschaft 62 Jahre lang existiert. 1950 war die als Cimber Air gegründet worden und wurde erst 2008 durch den Kauf durch Sterling Airlines zu Cimber Sterling geworden. Seit dem Bankrott sucht man händeringend nach Käufern, um zumindest einem Teil der 600 Angestellten eine Zukunft bieten zu können. Vor allem Flybe Nordic, ein Joint Venture von Flybe und Finnair, würde wohl von dem Geschäft profitieren. Die Fluglinie hat sich auf Ziele in den skandinavischen und baltischen Staaten spezialisiert.

Mehr zum Thema

Schalter von US Airways: Bald neue Allianz?

Star Alliance ohne US Airways?

Pan American World Airways: Das erste Büro war auf Key West in Florida - noch heute erinnert ein nostalgisches Zeichen an den «Geburtsort» der Airline. Die Airline schaffte es nicht aus der Krise.

Die größten US-Airline-Pleiten

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies