A320-Kabine von Flyadeal: Nachschub ist geordert.

Saudi-ArabienFlyadeal baut die Flotte aus

Das Lowcost-Modell scheint in Saudi-Arabien zu funktionieren: Flyadeal erhält drei neue Flieger - und plant offenbar eine noch wesentlich größere Order.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verstärkung für die Billigtochter: Saudia least für ihren Billigableger Flyadeal drei neue Airbus A320 von BOC Aviation. Das teilte das Leasingunternehmen am Dienstag (2. Oktober) mit. Alle drei Maschinen sollen noch im laufenden Jahr geliefert werden und die Flotte der Fluglinie auf insgesamt elf A320 anwachsen lassen.

Offen ist noch, was aus einer geplanten Großbestellung von Flyadeal wird. Airline-Chef Con Korfiatis hatte im Juni angekündigt, bis September werde man über eine Order über 50 Jets entscheiden. Dabei soll die Bestellung entweder zum Großteil aus Airbus A320 Neo bestehen sowie einigen der größeren A321 Neo. Oder vorwiegend aus Boeing 737-8 und einigen größeren 737-10. Obwohl man derzeit nur mit Airbus-Jets fliege, sei man nicht auf den Hersteller festgelegt.

Mehr zum Thema

Flieger von Flyadeal: Die neue Billigairline soll Saudi-Arabien Geld bringen.

Saudi-Arabien will mit Airlines Geld verdienen

Boeing 747-400 von Saudia Cargo: Die Airline mietet zwei 747-Frachter von Air Atlanta Europe Malta.

Boeing 747 will in Riyadh von Rollweg starten

Boeing 787 von Saudia: Zwei Dreamliner ...

Saudia verziert Dreamliner mit Kalligraphie

Airbus A330 von Saudia: Ausbleibende Zahlungen.

Kann Saudia ihre Airbus-Jets nicht mehr bezahlen?

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack