Die Nationalairline des Inselstaates im Indischen Ozean hat eine Ausschreibung für Beratungsleistungen zur langfristigen Flottenplanung veröffentlicht. Gesucht wird eine Fachperson, welche die bestehende Flottenstrategie überprüft, bewertet und Empfehlungen für die künftige Ausrichtung von Air Mauritius erarbeitet, wie das Portal News Aero berichtet.
Derzeit betreibt Air Mauritius zwölf Flugzeuge – vier Airbus A350-900, zwei A330-900neo, zwei A330-200 sowie vier ATR 72-600/500 – und bedient 13 Ziele in Europa, Afrika, Asien und im Indischen Ozean. Drei weitere A350-900 sollen ab Ende 2026 bis Mitte 2027 zur Flotte stoßen, während die beiden A330-200 im kommenden Jahr ausgemustert werden.
Untersucht werden verschiedene Optionen für die Zeit nach 2026, darunter eine Erweiterung der A350-Flotte für Langstrecken, zusätzliche A330 Neo für mittlere Distanzen oder die Einführung von A320 Neo- und A321 Neo-Jets für effizientere Mittelstrecken.