Rang 6: Eurowings - 89,7 Prozent - 46.500 Flüge.

Rang 6: Eurowings - 89,7 Prozent - 46.500 Flüge.

aeroTELEGRAPH

Hochsaison 2022

Eurowings sucht für kommenden Sommer wieder Wet-Lease-Partner

Im Sommer 2022 rechnet die Billigairline wieder mit beinahe so vielen Flügen wie vor der Corona-Krise. Deshalb stellt Eurowings wieder Hunderte von Leuten ein und sucht Flugzeuge für die Hochsaison.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der schwierigsten Zeit der Corona-Krise flog Eurowings mit zehn Fliegern. Das ist lange her. «Diesen Sommer sind wir mit 81 Jets unterwegs», sagt Vorstandsvorsitzender Jens Bischof. Im Juni, Juli und August habe seine Fluggesellschaft drei Millionen Passagierinnen und Passagiere befördert und damit 82 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Neben den Flügen in den Urlaub und denen zum Besuch der Familie im Ausland spüre man auch bei den Geschäftsreisen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage. «Da gibt es ebenfalls Nachholbedarf», so Bischof am Dienstag (7. September) bei einem Pressegespräch. Und kommenden Sommer werde es noch einmal besser,  prophezeit er. «Wir glauben dann wieder mit deutlich mehr als 100 Fliegern unterwegs zu sein».

Bischof: «Haben nicht überreagiert»

90 bis 100 Prozent der Kapazität will Eurowings im Sommer 2022 anbieten und damit quasi wieder auf dem Niveau von vor der Krise stehen. Nachdem im vergangenen Jahr noch Arbeitsplätze abgebaut worden waren, muss die Fluggesellschaft deshalb jetzt wieder neue Mitarbeitende anstellen. Rund 400 hat sie bereits gefunden, im Hinblick auf die kommende warme Saison würden nochmals 500 bis 800 hinzukommen, sagt Bischof.

Dennoch wehrt er sich dagegen, in der Krise überreagiert zu haben. Man sei damals derart unproduktiv gewesen, dass es ohne Abbau nicht gegangen sei. Auch bei einem anderen Punkt plant Eurowings nach einem Abbau wieder aufzustocken, nachdem zuvor abgebaut worden war. «Zur Abdeckung der Sommerspitzen werde wir wieder auf Wet-Lease-Kapazitäten setzen», so Bischof.

Lieber einen kleinen Kreis von Partnern

Wet-Lease bedeutet, dass Fluggesellschaften Flugzeuge mitsamt Besatzung von spezialisierten Unternehmen mieten. Zuerst schaue man dabei natürlich in der Lufthansa-Gruppe, wo es ja noch immer freie Kapazitäten gebe. Aber auch mit externen Anbietern spreche man. Sie müssten jedoch alle Kriterien in Bezug auf Sicherheit und Qualität erfüllen, so Bischof. Und natürlich einen attraktiven Preis bieten.

Bischof sucht dabei eher eine langfristige Zusammenarbeit. «Ich wünsche mir einen kleinen Kreis von Partnern», so der Eurowings-Chef.

Mehr zum Thema

Eurowings verlangt jetzt Geld für Trolleys im Gepäckfach

Eurowings verlangt jetzt Geld für Trolleys im Gepäckfach

Eurowings-Flieger am Flughafen Stuttgart: Ordentlich Schub in den Ferien.

Eurowings macht Stuttgart zur zweitgrößten Basis

Airbus A320 von Eurowings: Auch zunehmend im Ausland stationiert.

Prag ist nur der Anfang der Eurowings-Expansion

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin