Ein Airbus A350 von Ethiopian Airlines: Die Fluglinie soll Hunderte Affen in die USA geflogen haben.

TiertransportEthiopian Airlines wird Affenschmuggel vorgeworfen

Die größte Airline Afrikas soll Affen illegal in die USA fliegen, behauptet Peta. Die Tierschutzorganisation will deshalb gegen Ethiopian Airlines vorgehen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon lange haben große Fluggesellschaften wie Lufthansa, United, China Southern, Delta, Cathay Pacific, Air China und British Airways den Transport von Affen für Laborversuche gestoppt. Nach großem Druck der Tierschutz Peta hat Air France im Jahr 2022 als eine der letzten führenden Fluglinien der Welt die Tiertransporte beendet.

Die Tiere sind meist Wildfänge, die für Tierversuche um die halbe Welt geflogen werden. Während der Reise werden sie großem Leid ausgesetzt. Es fehlt an ausreichend Platz, Wasser und Nahrung. Gleichzeitig besteht für die Menschen in den Zielländern eine Gefahr, weil die Wildfänge oft mit schweren Krankheiten infiziert sind.

Ethiopian Airlines im Fokus

Peta hat nun eine Kampagne gegen  Ethiopian Airlines gestartet. Trotz eigener Richtlinie steht die Fluglinie im Verdacht, Hunderte Affen in die USA geflogen zu haben. Das geht aus Prozessakten in den USA gegen einen asiatischen Affenschmuggler hervor. Schon 2023 warf das Landwirtschaftsministerium der USA der Fluggesellschaft mehrere Verstöße gegen Tierschutzgesetze vor.

Die Fluggesellschaft hat auf eine Anfrage für eine Stellungnahme bis zum Erscheinen des Artikels nicht geantwortet.

Mehr zum Thema

Jet von Air France und Laboraffe: Bald nicht mehr kombinierbar.

Nur noch eine Fluggesellschaft transportiert Laboraffen

Geflüchtete Affen: Sie mussten eingeschläfert werden.

Kenya Airways setzt Laboraffen auf No-Fly-List

ticker-ethiopian

Ethiopian Airlines macht Reservierungen in zwölf Economy-Class-Reihen kostenpflichtig

ticker-ethiopian

Ethiopian Airlines pausiert Newark-Flüge im Herbst

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack