Airbus A321 LR von Arkia: Die Airline war die erste Betreiberin.

ArkiaEl Al will kleine israelische Konkurrentin übernehmen

In Israel könnte es zu einer Airline-Übernahme kommen. El Al hat Interesse an Arkia. In der Vergangenheit verhinderten die Wettbewerbshüter allerdings einen ähnlichen Schritt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind zwei israelische Fluggesellschaften mit langer Tradition. El Al besteht seit 1948, Arkias Wurzeln reichen zurück bis 1949. Doch Arkias Geschichte könnte bald enden. Oder besser gesagt: Sie könnte in El Al aufgehen. Denn die erwägt eine Übernahme.

Man habe Kontakt aufgenommen, «um eine mögliche Transaktion zu prüfen», schreibt El Al in einer Pflichtmitteilung an die Börse von Tel Aviv am 18. Oktober. El Al will dazu Arkia-Aktien übernehmen und den Aktionären von Arkia im Gegenzug El-Al-Aktien zuteilen.

Geplante Israir-Übernahme scheiterte

Es gebe weder eine eine verbindliche Vereinbarung noch eine Absichtserklärung, stellt El Al allerdings klar. «Die Verhandlungen stehen am Anfang», so die Fluggesellschaft.

El Al hatte 2020 einen neuen Großaktionär erhalten und die Corona-Krise mit Staatshilfe überstanden. Dafür muss sie schrumpfen, laut der Zeitung Jerusalem Post von 45 Jets auf insgesamt noch 29 Boeing 737 und 787 . Damit bleibt sie die größte Airline im Land.

Geplante Israir-Übernahme scheiterte

Arkia verfügt über zwei Airbus A321 Neo und drei Embraer E195. Die dritte Wettbewerberin ist Israir mit fünf A320-200 und drei ATR 72. Im Jahr 2018 hatte El Al bereits versucht, Israir zu kaufen. Doch die Wettbewerbshüter schoben der Übernahme einen Riegel vor.

Mehr zum Thema

Für die israelische El Al ist New York ein wichtiges Ziel. Auch sie fliegt mit der Flugnummer eins von Tel Aviv nach JFK.

Regierung fordert von El Al den Verkauf von Flugzeugen

Jet von El Al: Der Passagierverkehr wird langsam hochgefahren.

El Al fliegt bald wieder - mit neuem Großinvestor

Embraer von Arkia in Eilat: Gesunkene Nachfrage.

Mitarbeiter müssen Arkia retten

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack