Corona-Test und die Kabine von El Al: Auch an Bord wird nun getestet.

IsraelEl Al testet Covid-19-Tests während des Fluges

Um Menschenansammlungen am Flughafen Tel Aviv zu vermeiden, geht El Al jetzt einen neuen Weg. Die Airline testet Reisende direkt vor Abflug und auch an Bord des Fliegers.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bei der Ankunft am Flughafen Tel Aviv müssen Reisende eigentlich einen obligatorischen Covid-19-PCR-Test machen. Allerdings führte dies an Israels größtem Flughafen zuletzt zu langen Warteschlangen. Das ist nicht nur anstrengend für die Fluggäste. Es wuchs auch die Sorge, dass die Ansammlung der vielen Wartenden eine Übertragung des Virus begünstigt.

Die Fluglinie El Al testet daher nun Covid-19-Tests während des Fluges. Der erste Probelauf war für Donnerstag (5. August) für einen Flug von New York JFK nach Tel Aviv mit rund 280 Reisenden geplant, berichtet die Zeitung Times of Israel. Dies geschieht in Abstimmung mit Israels Gesundheitsministerium und mit Testzentren in New York und Tel Aviv.

Zahl der Corona-Fälle sprunghaft gestiegen

Manche Fluggäste sollen schon direkt vor dem Einsteigen am Flugsteig getestet werden, andere dann im Flieger. Die an Bord entnommenen Proben werden in einer speziell dafür vorgesehenen Kühlbox aufbewahrt. Gratis sind die Tests nicht - sie kosten rund 21 Euro. Obwohl das neue Programm es den Reisenden ermöglicht, einen Test am Flughafen in Tel Aviv zu vermeiden, betont El Al, dass die Tests kein Ersatz für den Virentest sind, dem sich alle Ankommenden bis zu 72 Stunden vor ihrem Flug unterziehen müssen.

Nachdem es noch Mitte Juni lediglich einige Dutzend neue Corona-Fälle pro Tag in Israel gab, sind die Zahlen zuletzt sprunghaft gestiegen auf täglich mehr als 3000 neue Erkrankungen. Die Behörden machen dafür auf Fälle der Delta-Variante verantwortlich, die Reisende ins Land gebracht haben, die sich nicht korrekt in Quarantäne begaben.

Einreiseregeln werden bald strenger

So werden die Einreiseregeln in Israel bald strenger. Wer derzeit ankommt, muss sich isolieren, bis er oder sie ein negatives Testergebnis hat - auch Geimpfte und Genesene. Ab 11. August müssen Einreisende aus vielen Ländern mindestens eine Woche in Quarantäne.

Mehr zum Thema

Positiver Covid-19-Test: So darf man nicht an Bord.

Mann mit Covid-19 schmuggelte sich als seine Frau an Bord

Boeing 787 von KLM: Ein solches Flugzeug transportierte die Sportlerinnen und Sportler.

Corona-Alarm nach KLM-Flug zu Olympischen Spielen

Katze im Flieger: Das Tier besetzte das Cockpit einer El Al Boeing 737.

Eingesperrte Katze wütet in Jet von El Al

ticker-el-al-neu2

El Al: 100 Millionen Dollar Schaden durch Operation «Rising Lion»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack