Airbus A320 von Easyjet Switzerland: Keine Hilfe vom Staat.

Hilfe für Swiss und EdelweissEasyjet Switzerland unzufrieden mit Regierung

Swiss und Edelweiss bekommen Hilfe vom Schweizer Staat. Easyjet Switzerland geht leer aus. Das findet die Billigairline ungerecht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Kritik ist in Watte verpackt. Man werde weiter mit der Politik sprechen, «um sicherzugehen, dass faire Wettbewerbsbedingungen für alle Fluggesellschaften gewährleistet sind», erklärte Easyjet Switzerland am Mittwochabend (29. April). Man sei schließlich ein Schweizer Unternehmen, das an den beiden  Standorten Genf und Basel 1000 Mitarbeiter mit Schweizer Verträgen beschäftige.

Zuvor hatte die Schweizer Regierung bekannt gegeben, dass sie Swiss und Edelweiss mit einer Kreditbürgschaft über 1,275 Milliarden Franken oder umgerechnet 1,2 Milliarden Euro unterstützt. Nachdem sie drei Wochen zuvor Easyjet explizit erwähnt hatte, ging die Billigairline nun leer aus. Sie könne sich auch über ihre britische Mutter finanzieren und zudem einen normalen Covid-Unterstützungskredit beantragen, was erst noch günstiger sei. Das will Easyjet Switzerland nicht so stehen lassen. «Wir haben mehr von der Regierung erwartet», heißt es hinter vorgehaltener Hand.

 Ankurbelung der Nachfrage

Der Schweizer Ableger der Billigairline wünscht sich zugleich weitergehende Maßnahmen zur Ankurbelung der Nachfrage. Easyjet nennt eine «vorübergehende Aussetzung luftfahrtbezogener Steuern oder eine Senkung der Flughafengebühren» als Möglichkeit. An den Flughäfen Basel und Genf ist die Airline die Nummer eins.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Swiss: Die Fluggesellschaft bekommt Hilfe vom Staat.

Staat hilft Swiss und Edelweiss mit 1,2 Milliarden

Flieger von Easyjet: Vorerst nicht mehr am Himmel zu sehen.

Easyjet lässt alle Flieger am Boden

Lufthansa-Jets: Wie viel Mitsprache bekommt der Staat?

Streit um Staatshilfe für Lufthansa

ticker-easyjet

Easyjet hat 54 Airbus A320 Neo und A321 Neo mit Fans-C ausgerüstet

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack