Airbus A320 Neo von Easyjet: Künftig leichter unterwegs.

Airbus A320 Neo von Easyjet: Künftig leichter unterwegs.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Gewichtsreduktion

Easyjet spart mit neuer Wunderfarbe

Mit ihren Flugzeugen tragen Airlines ihre Identität in die Welt. Doch die Bemalungen haben auch ein Gewicht. Easyjet lackiert künftig ihre Airbus-Jets mit weniger Farbe – und spart so tonnenweise Treibstoff.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Easyjet erprobt eine neue, leichtere Farbe – als erste Fluggesellschaft weltweit. Sie wurde vom deutschen Beschichtungsunternehmen Mankiewicz entwickelt. Sie bringt bei der Lackierung eines Flugzeugs eine Gewichtsreduktion von gegen 30 Kilogramm.

Was auf den ersten Blick nach wenig klingt, läppert sich über die ganze Flotte zusammen. Bis 2030 sollen die über 300 Airbus A319, A320 und A321 von Easyjet alle die neue Farbe tragen. Das summiert sich am Ende auf eine Einsparung von neun Tonnen an Gewicht. «Wir erkunden und entwickeln ständig innovative Lösungen, um die Auswirkungen des Betriebs zu minimieren», meint Nachhaltigkeitschef Lahiru Ranasinghe. «Während dies nur ein kleiner Teil einer ganzheitlichen Strategie darstellt, zeigt es auf, wie wir sämtliche Aspekte des Betriebs begutachten, um Effizienzsteigerungen zu finden.»

Lackierungen sind nicht billig

Easyjet rechnet dank der leichteren Farbe mit einer Einsparung von 3,6 Tonnen Treibstoff pro Flugzeug im Jahr. Insgesamt können somit fast 1300 Tonnen Kerosin jährlich eingespart werden. Das bedeute pro Jahr eine Einsparung - beim aktuellen Ölpreis - von 930.000 Euro pro Jahr.

Lackierungen sind nicht billig. Die Farbe ist dabei nicht der größte Budgetposten. Wirklich teuer ist die Zeit, die das Flugzeug in der Lackierhalle steht. Für einen Airbus A320 entstehen laut Airbus schnell Kosten im unteren sechsstelligen Bereich.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Easyjet: Die Airline baut in Italien kräftig aus.

Easyjets große Italien-Offensive - mit Hauptziel Deutschland

Inspektion des Rumpfes nach der Lackierung: Die Farbe ist nicht der Kostenfaktor, die Zeit ist es.

«Leider sind viele nicht bereit, mutige Lackierungen zu realisieren»

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Airbus von Easyjet auf ESC-Bühne: Die Airline ist Sponsorin.

Easyjet - mit Sonderlackierung und Spezialdrinks zum Eurovision Song Contest

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg