Airbus A320 Neo von Easyjet: Künftig leichter unterwegs.
Gewichtsreduktion

Easyjet spart mit neuer Wunderfarbe

Mit ihren Flugzeugen tragen Airlines ihre Identität in die Welt. Doch die Bemalungen haben auch ein Gewicht. Easyjet lackiert künftig ihre Airbus-Jets mit weniger Farbe – und spart so tonnenweise Treibstoff.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Easyjet erprobt eine neue, leichtere Farbe – als erste Fluggesellschaft weltweit. Sie wurde vom deutschen Beschichtungsunternehmen Mankiewicz entwickelt. Sie bringt bei der Lackierung eines Flugzeugs eine Gewichtsreduktion von gegen 30 Kilogramm.

Was auf den ersten Blick nach wenig klingt, läppert sich über die ganze Flotte zusammen. Bis 2030 sollen die über 300 Airbus A319, A320 und A321 von Easyjet alle die neue Farbe tragen. Das summiert sich am Ende auf eine Einsparung von neun Tonnen an Gewicht. «Wir erkunden und entwickeln ständig innovative Lösungen, um die Auswirkungen des Betriebs zu minimieren», meint Nachhaltigkeitschef Lahiru Ranasinghe. «Während dies nur ein kleiner Teil einer ganzheitlichen Strategie darstellt, zeigt es auf, wie wir sämtliche Aspekte des Betriebs begutachten, um Effizienzsteigerungen zu finden.»

Lackierungen sind nicht billig

Easyjet rechnet dank der leichteren Farbe mit einer Einsparung von 3,6 Tonnen Treibstoff pro Flugzeug im Jahr. Insgesamt können somit fast 1300 Tonnen Kerosin jährlich eingespart werden. Das bedeute pro Jahr eine Einsparung - beim aktuellen Ölpreis - von 930.000 Euro pro Jahr.

Lackierungen sind nicht billig. Die Farbe ist dabei nicht der größte Budgetposten. Wirklich teuer ist die Zeit, die das Flugzeug in der Lackierhalle steht. Für einen Airbus A320 entstehen laut Airbus schnell Kosten im unteren sechsstelligen Bereich.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Easyjet: Die Airline baut in Italien kräftig aus.

Easyjets große Italien-Offensive - mit Hauptziel Deutschland

Inspektion des Rumpfes nach der Lackierung: Die Farbe ist nicht der Kostenfaktor, die Zeit ist es.

«Leider sind viele nicht bereit, mutige Lackierungen zu realisieren»

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin