A319 von Easyjet: Der Billigflieger hat eine neue Destination.

Easyjet mischt Luxemburg auf

Der Billigflieger verbindet bald London mit dem Großherzogtum. Das beunruhigt nicht nur die Nationalairline Luxair.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Ansiedlung eines Billigfliegers am Flughafen Findel sei das sichere Aus für die nationale Fluggesellschaft Luxair, meinte der grüne Abgeordnete Henri Kox vergangenen Dezember. Die Wogen gingen damals hoch im Kleinstaat, als im im Rahmen einer Strategie zur Ankurbelung des Tourismus der Zuzug einer Lowcost-Fluggesellschaft auch nur theoretisch angedacht wurde. Die Regierung ließ daraufhin verlauten, das sei nur ein Planspiel gewesen. Doch inzwischen machte Easyjet aus der Theorie Praxis. Ab 29. Oktober fliegen die Briten vier mal wöchentlich von Luxemburg Findel nach London Gatwick.

Damit nimmt der Konkurrenzdruck stark zu. Die Air-France-Tochter City Jet und Luxair fliegen bereits ab Findel nach London City, British Airways nach Heathrow. Easyjet wird also neben dem preissensitiven Freizeit-Publikum, das an die Themse fliegen will, vor allem auch Geschäftsreisende ansprechen, welche nicht mehr bereit sind, die Tarife der Liniengesellschaften zu zahlen. Die neue Strecke «zeigt klar unsere Absicht, eine stattliche Anzahl an zentralen Businessrouten anzubieten», erklärt auch Easyjet-Manager Paul Simmons.

Ärger und Sorgen bei Gewerkschaften

Nun ist im Großherzogtum wieder die Hölle los. Vor drei Monaten habe man mit Mittelstandsminister Françoise Hetto und Nachhaltigkeitsminister Claude Wiseler an einem Tisch gesessen und habe über die Flughafen-Strategie diskutiert, sagte Gewerkschafter Hubert Hollerich am Montag (23. April) der Zeitung Tageblatt. Von einem Billigflieger sei damals keine Rede gewesen. «Sie haben uns angelogen». Die Strecke von Luxemburg nach London sei die profitabelste von Luxair, so Hollerich. Deshalb habe man Angst um die nationale Airline. Auch Luxair sebst macht sich Sorgen. «Das ist eine harte Konkurrenz. Der neue Mitbewerber kommt für uns in einem schwierigen Moment» sagte ein Sprecher dem Nachrichtenportal Paperjam.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg