Jens Bischof (Eurowings), Max Kownatzki (Sun Express), Greg Foran (Air New Zealand), Jacob Schram (Norwegian), Dieter Vranckx (Brussels Airlines).

Air New Zealand, Norwegian, EurowingsDiesen Airline-Chefs vermiest Corona den Start

Es gibt angenehmere Umstände für den Start in einen neuen Job als die schlimmste Krise der Luftfahrtgeschichte. Fünf Airline-Chefs haben keine Wahl.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was macht ein neuer Firmenchef, wenn er sein Amt antritt? Zuhören, die Mitarbeiter kennenlernen, ihnen die eigene Vision und Strategie fürs Unternehmen vermitteln. So ähnlich hatte sich das auch Greg Foran vorgestellt. Der ehemalige USA-Chef des Supermarktriesen Walmart ist seit Anfang Februar Chef von Air New Zealand.

Schon Ende Januar besuchte Foran Standorte der Airline und wandte sich auch in einer E-Mail mit Fragen an die Mitarbeiter. So wolle er Air New Zealand besser verstehen, sagte der Luftfahrt-Neuling. Er gab sich 100 Tage Zeit für die Ausarbeitung seiner Strategie.

Tausende Entlassungen schon kurz nach dem Antritt

Doch diese 100 Tage Zeit hatte der Air-New-Zealand-Chef nicht. Keine zwei Monate nach seinem Amtsantritt sorgen die Reisebeschränkungen im Zuge der Corona-Krise dafür, dass Foran nun ankündigte, in den kommenden Monaten rund 3500 Mitarbeiter entlassen zu müssen. Einen mieseren Start in einen neuen Job kann man sich kaum vorstellen.

Auch bei Norwegian sitzt mit Jacob Schram seit Jahresbeginn ein Quereinsteiger auf dem Chefsessel. Schon vor der aktuellen Corona-Krise war klar, dass es für den ehemaligen Geschäftsführer einer Tankstellenkette nicht einfach wird, Norwegian in die schwarzen Zahlen zu führen. Mitte März brachte die Pandemie dann Europas Luftverkehr zu Boden und Schram teilte mit: «Schweren Herzens müssen wir mehr als 7300 unserer Kollegen vorübergehend entlassen.»

Neue Chefs bei Eurowings, Sun Express und Brussels

Auch Jens Bischof, der seit dem 2. März Eurowings leitet, hätte sich für seinen Start wohl bessere Umstände gewünscht als die Corona-Krise. Im Gegensatz zu seinen Kollegen bei Air New Zealand und Norwegian kann sich der ehemalige Sun-Express-Chef aber immerhin auf lange Erfahrung in der Branche und im Unternehmen verlassen. Der 54-Jährige arbeitet bereits seit 30 Jahren für den Lufthansa-Konzern.

Bischofs Stelle bei Sun Express soll derweil am 15. April Max Kownatzki einnehmen. Der 46-Jährige kommt aus dem Lufthansa-Management und besetzt beim Ferienflieger nun erstmals eine Führungsposition bei einer Fluggesellschaft. Genauso alt wie Kownatzki ist Dieter Vranckx, der seit Jahresbeginn an der Spitze von Brussels Airlines steht. Er muss nun nur kurz nach dem Antritt mit dem belgischen Staat um finanzielle Hilfen verhandeln.

IAG verschiebt Sesselwechsel aufgrund von Corona

Entlassungen wie bei Air New Zealand oder Norwegian musste keiner der Airline-Chefs der Lufthansa-Gruppe bisher verkünden. Dennoch machte Konzernchef Carsten Spohr bereits deutlich, dass Lufthansa nach der Krise kleiner sein wird als bisher. Unter diesen Vorzeichen wird es für die drei neuen Airline-Chefs sicher nicht leicht, sich zu behaupten.

Einen anderen Weg schlägt derweil IAG ein. An der Spitze des britisch-spanischen Luftfahrtkonzerns sollte eigentlich Iberia-Chef Luis Gallego am 26. März Willie Walsh ablösen. Vueling-Chef Javier Sanchez wäre dann bei Iberia nachgerückt. Mitte März erklärte IAG aber angesichts der Covid-19-Pandemie und insbesondere der Situation in Spanien, man werde die Sesselwechsel verschieben. Vorerst behält jeder der drei Manager sein Amt.

Mehr zum Thema

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

Diese fünf Fragen hat der neue Air-New-Zealand-Chef

Jens Bischof: Wechselt von Sun Express zu Eurowings.

Eurowings' neuer Chef kommt von Sun Express

Flieger von Miami Air.

Das passierte in der Corona-Krise im März

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand lässt erstmals Elektroflugzeug abheben

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies