So kamen die Flugzeuge von Flybe früher daher.

Die Passagiere haben gewählt: Und einen überraschenden Sieger unter den Lowcost-Anbietern der Welt erkoren.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Jedes Jahr lässt die britische Ausgabe des renommierten Reisemagazins Condé Nast Traveller seine 330'000 Leser urteilen. Dadurch kommen etwas andere Resultate zustande, als wenn Experten urteilen - Resultate, die vielleicht etwas näher bei dem Eindruck liegen, die man selbst als Passagier gewinnt. Gewählt werden dabei in der Kategorie Luftfahrt die besten Airlines für die Kurzstrecke, die Langstrecke, für die Businessklasse - und eben auch die besten der Kategorie Lowcost.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke.

Und was ist ihre Beurteilung zu Billigfliegern? Tragen Sie Ihre Meinung unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Mitarbeiter feiern im Januar 2012 das 10-Jahres-Jubiläum: BMI Baby wird liquidiert.

BMI Baby stellt Betrieb ein

Walsh malt ein düsteres Bild für die nächsten Jahre.

IAG-Chef Walsh: Mehr Pleiten in Sicht

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies