Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland könnten Jets am Boden bleiben.

Ultimatum an RyanairDeutsche Ryanair-Piloten wollen streiken

Die deutschen Piloten von Ryanair haben abgestimmt: Sie votieren klar für einen Streik. Sie räumen der Billigairline aber eine letzte Frist ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Verhandlungen haben nichts gebracht. «Obwohl das Gespräch auf persönlicher Ebene [...] freundlich verlaufen ist, gab es sachlich abermals kaum Fortschritt», so die Tarifkommission der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit in einem Schreiben an ihre Mitglieder. Zuletzt ging es im Treffen mit Ryanair-Operativchef Peter Bellew unter anderem um ein neu zu erarbeitendes Urlaubssystem, Vorgehen bei Krankheit und Einsätze außerhalb der Stammbasis.

«Zusammenfassend muss man [...] leider feststellen, dass Ryanair weiterhin zu keinen echten Eingeständnissen bereit ist und ernsthafte Verhandlungen, die die Arbeitsbedingungen für uns alle verbessern würden, zu verzögern versucht», so die Tarifkommission weiter. Während noch verhandelt wurde, lief unter den deutschen Ryanair-Piloten eine Urabstimmung über einen Manteltarif- und einen Vergütungstarifvertrag. Das Resultat: 96 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Kampfmaßnahmen aus.

24 Stunden Vorwarnung

Die Vereinigung Cockpit setzt nun Ryanair ein Ultimatum bis zum 6. August, «um doch noch ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen», wie sie selbst schreibt. Kommt es nicht dazu, wird in Deutschland gestreikt. «Streiks werden aus Rücksichtnahme auf die Passagiere mindestens 24 Stunden vorab angekündigt», heißt es.

In den vergangenen Tagen haben die irischen Piloten von Ryanair mehrmals ihre Arbeit niedergelegt. Als Folge davon gab Ryanair bekannt, 6 von 30 Flugzeuge von der Basis Dublin abzuziehen und nach Polen zu verlegen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Weniger häufig in Dublin zu sehen.

Ryanair zieht jeden fünften Jet aus Dublin ab

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies