Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger sagt Servus!

Flüge ab ÖsterreichCondor wirft sich in die Schlacht um Wien

Austrian Airlines war immer schon da, Ryanair und Wizz Air stießen hinzu. Wien ist ein umkämpfter Markt. Dennoch startet 2022 auch Condor in der österreichischen Hauptstadt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nicht gerade ein Markt, der sich durch fehlenden Wettbewerb auszeichnet. Eben erst kündigte Austrian Airlines einen markanten Ausbau des Angebots an Urlaubsstrecken ab Wien im Sommer 2022 an. Ihre Kapazität erhöht sie rechnerisch um zehn Flugzeuge.

Die österreichische Nationalairline reagiert damit auf die Ankündigung von Ryanair, in der Hauptstadt der Alpenrepublik massiv Marktanteile gewinnen zu wollen. Und neben den beiden ist auch noch Wizz Air vor Ort. Denn alle drei bedienen teilweise die gleichen Ziele. Zum Beispiel Palma. Sowohl Austrian, Ryanair als auch Wizz Air steuern den Flughafen der Urlaubsinsel Mallorca kommenden Sommer an. Oder Rhodos oder Heraklion.

Reisebüros als Partner

Die Folge ist bereits jetzt ein sich wieder verstärkender Preiskampf in Wien. In diesen stürzt sich jetzt auch Condor. Der deutsche Ferienflieger startet im Sommer 2022 ebenfalls Flüge ab der Donaumetropole. Ab Ostern steuert er von Wien aus drei Mal pro Woche Palma an, ab Mitte Mai drei Mal Heraklion und zwei Mal Rhodos. Zum Einsatz kommen Airbus A320. Eine Basis eröffnet Condor in Wien dazu nicht.

Mit dem Start in Wien reagiere man «auf die Nachfrage nach maßgeschneiderten Flügen unserer langjährigen Reiseveranstalter- und Reisebüropartner in Österreich», kommentiert Condor-Chef Ralf Teckentrup. Mit anderen Worten:  Seine Fluggesellschaft kann einen großen Teil der Sitze mit Kundinnen und Kunden der Reisebüros füllen und muss sie nicht alle selbst verkaufen. Das mindert das Risiko.

Höhere Preise als Konkurrenz

Dennoch wird Condor die Flüge auch im Direktverkauf anbieten. Eine Stichproble zeigt allerdings, dass die deutsche Fluglinie aktuell mit ihren Tarifen deutlich über denen der Konkurrenz liegt. Doch der Markt ist bekanntlich dynamisch. Besonders in Wien.

Mit dem Start in Wien macht Condor dasselbe, das sie im laufenden Jahr in Zürich gemacht hat. Man habe mit den Reisebüros den Schweizer Airport «erfolgreich als Abflughafen etabliert» und werde das auch kommenden Sommer wieder tun, so die Airline. Zu Deutschland und der Schweiz kommt dann auch erstmals Österreich hinzu.

Mehr zum Thema

So sieht die aktuelle Bemalung von Condor aus - hier zu sehen auf einer Boeing 767.

Condor packt Nachfolge der Boeing 757 an

Flugstrecke ab 16,13 Euro: Kein Dumpingpreis, sagt AUA.

Austrian Airlines preist Flugstrecke für 16 Euro an

Gummiabriebspuren durch den Startabbruch auf Piste 27 in Heraklion.

Startabbruch am Vortag wurde Condors A320 zum Verhängnis

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin