Boeing 787-9 von Ethiopian: Die Airline hat Ärger.

Route gesperrtChina bestraft Ethiopian wegen Covid-Passagieren

Die Fluglinie aus Äthiopien hat wiederholt Covid-19-positive Passagiere nach China gebracht. Nun gibt es für Ethiopian Airlines Sperren auf zwei Routen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sind harte Regeln: Wenn Airlines mit einem Flug fünf oder mehr Passagiere nach China bringen, die dann positiv auf Covid-19 getestet werden, suspendiert die Luftfahrtbehörde CAAC die Verbindung temporär. Ethiopian Airlines bekommt das nun zum wiederholten Mal zu spüren.

Zum einen geht um die Route Addis Ababa - Shanghai. Die CAAC hatte die Strecke für Ethiopian erstmals Ende August für eine Woche gestoppt, nachdem fünf Passagiere positiv getestet worden waren. Anfang Oktober gab es dann erneut ein Mal fünf und ein Mal zehn Positiv-Fälle, was zu einer Sperre vom 26. Oktober bis zum 29. November führte.

Sperre auch auf Guangzhou-Route

Doch noch bevor die Sperre begann, brachte die Airline aus Äthiopien am 20. Oktober elf Reisende nach Shanghai, deren Tests positiv ausfielen. Daher verlängerte die Behörde die Sperre nun noch einmal um vier Wochen. Damit können die Flüge erst 2021 wieder starten.

Auch auf der Strecke Addis Ababa - Guangzhou muss Ethiopian eine Pause einlegen. Nachdem auf dieser Route am 24. Oktober fünf positive Passagiere flogen, ist die Verbindung ab dem 9. November für eine Woche gesperrt.

Andere Airlines ebenfalls betroffen

Ethiopian erklärte laut dem afrikanischen Portal News Aero, man werde künftig keine Tests mehr vom chinesischen Krankenhaus in Addis Ababa akzeptieren. Passagiere mit dort ausgestellte negative Testergebnissen seien später positiv getestet worden.

Auch andere Fluglinien erhielten bereits Sperren, darunter China Eastern, Aeroflot und Etihad. Die Regeln der CAAC gelten schon seit Juni. Sie sehen eine einwöchige Sperre bei fünf oder mehr Positiv-Fällen vor und einen vierwöchigen Routenstopp bei zehn oder mehr. Zu Beginn darf eine Verbindung nur ein Mal pro Woche geflogen werden. Nach drei Wochen ohne Infizierten kann die Frequenz auf zwei Flüge pro Woche angehoben werden.

Mehr zum Thema

Ethiopian übernimmt zwei weitere De Havilland Canada Dash 8

Ethiopian übernimmt zwei weitere De Havilland Canada Dash 8

Ethiopian Airlines plant Flüge nach Wien und Genf

Ethiopian Airlines plant Flüge nach Wien und Genf

Pilot von South African Airways: Die Regierung sucht weiterhin Geld für die Nationalairline.

Ethiopian will mit Airbus A350 oder Dreamlinern helfen

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies