Cathay Pacific hat am 19. Juni 2018 ihren ersten Airbus A350-1000 übernommen (im Bild die Crew des Überführungsfluges nach Hongkong).

Auslieferung A350-1000Cathay sucht mit großem A350 das Wachstum

Die Fluglinie aus Hongkong hat ihren ersten Airbus A350-1000 übernommen. Mit dem großen Langstreckenflieger will Cathay Pacific die Expansion beschleunigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Expansion steht bei Cathay Pacific wieder ganz oben auf der Aufgabenliste. In den letzten zwei Jahren hat die Fluggesellschaft rund ein Dutzend neue Strecken eröffnet: So kamen unter anderen Barcelona, Brüssel, Christchurch, Dublin, Kopenhagen, London-Gatwick und Tel Aviv neu hinzu. «Das wurde nur dank dem Airbus A350 möglich»,sagt Kommerzchef Paul Loo.

Mit den neuen Zielen könne man ganz neue Kunden ansprechen, erklärt der Manager die Logik hinter dem schnellen Ausbau des Streckennetzes. 22 A350-900 besitzt die Fluggesellschaft aus Hongkong bereits, vier weitere bekommt sie noch. Und seit Dienstag (19. Juni) gehört auch der A350-1000 zur Flotte.

54 Passagiere mehr als der A350-900

Cathay übernahm in Toulouse das erste Exemplar der größeren Variante des neuesten Langstreckenfliegers von Airbus. Sie ist damit nach Qatar Airways erst die zweite Fluggesellschaft, welche den großen Flieger besitzt. «Wir haben damit viel vor», so Loo. Der A350-1000 ermögliche es ganz neue Routen effizient zu erschließen. Als erste kommt ab Mitte Dezember Washington D.C. hinzu. «Wir haben dieses Jahre schon acht neue Strecken eröffnet», so Loo, «vielleicht brechen wir kommendes Jahr diesen Rekord.»

Den Airbus A350-1000 wird Cathay aber nicht nur auf neuen Routen einsetzen. Auch besonders weite oder nachfragestarke Strecken werden mit dem Flieger bedient, der bei Cathay Pacific 334 Passagiere in drei Klassen fasst - 54 mehr als der A350-900. Auch die Flüge nach Amsterdam, Madrid, Tel Aviv und Zürich (ab Sommerflugplan 2019)  werden in den kommenden Monaten auf den großen Flieger umgestellt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des ersten Airbus A350-1000 von Cathay Pacific.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg