Tiananmen-Platz: Friedliche Proteste wurden gewaltsam beendet.

Family-Guy-FolgeCathay Pacific muss sich für Szene in Zeichentrickserie entschuldigen

Was das Massaker vom Tiananmen-Platz angeht, gibt es in China strikte Regeln. Sieben Sekunden im Unterhaltungsprogramm reichten daher, um Cathay Pacific in die Bredouille zu bringen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Tiananmen-Massaker ist eines der heikelsten Themen in China. Umgegangen wird damit vor allem auch durch Zensur. Nach friedlichen Studentenprotesten am «Platz am Tor des Himmlischen Friedens», wie die deutsche Übersetzung des Namens heißt, schlug das Militär 1989 im Zentrum Pekings die Proteste der Bevölkerung nieder und tötete viele Menschen. Die Zahlen schwanken zwischen drei- und vierstellig. China schweigt dazu.

Daher ist auch der kritische Umgang mit dem «Vorfall des 4. Juni», wie man ihn in China nennt, nicht erwünscht. In Hongkong wurde das lang ignoriert. Jedes Jahr fand eine riesige Mahnwache statt, um bei Kerzenlicht der Opfer zu gedenken. Doch nach den Protesten im Jahr 2019 war es damit in Hongkong vorbei. Die Behörden und China gehen gegen Andersdenkende vor. Wer öffentlich des Massakers gedenkt, wird bestraft.

Sieben Sekunden sorgen für Stress

Umso heikler ist, was an Bord von Cathay Pacific geschah. Denn im Unterhaltungsprogramm der Hongkonger Airline lief ein Cartoon, der gegen die chinesischen Gesetze zum Thema verstößt. Die Fluggesellschaft zeigt dort unter anderem Folgen der Serie Family Guy. In einer dieser Folgen sorgte eine nur sieben Sekunden lange Szene für Probleme, berichtet die Zeitung South China Morning Post.

Die Hauptfigur Peter Griffin steht dort neben einem Demonstranten vor einer Reihe chinesischer Panzer - eine Hommage an ein berühmtes Bild eines Studenten auf dem Platz. Griffin erklärt schließlich, er sei nur für das Feuerwerk da - eben ganz in provokativer Family-Guy-Manier. Das reichte, um auf Social Media für Aufruhr zu sorgen.

«So schnell wie möglich entfernt»

Cathay Pacific entschuldigte sich für die Folge und will sie entfernen. «Wir betonen, dass der Inhalt der Sendung nicht den Standpunkt von Cathay Pacific widerspiegelt und haben sofort veranlasst, dass die Sendung so schnell wie möglich entfernt wird», so die Airline gegenüber der South China Morning Post. Ob das bereits geschehen ist, ist nicht bekannt.

Cathay hatte sich schon im September 2024 und Mai 2023 Richtung Festlandchina entschuldigen müssen. Bei einem Vorfall hatte in einem Flugzeug der Airline ein Paar aus Hongkong eine junge Frau vom Festland schikaniert. Bei dem anderen Eklat hatte Cathay drei Kabinencrew-Mitglieder entlassen, nachdem ihnen vorgeworfen wurde, sie hätten sich über Reisende vom Festland lustig gemacht, die nicht gut Englisch sprachen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Cathay Pacific: In solch einem Jet geschah der Vorfall.

Streit über Sitzlehne endet für Paar mit Cathay-Flugverbot

Hainan Airlines zeigt Palästina statt Israel

Hainan Airlines zeigt Palästina statt Israel

Flugzeug von British Airways: Eines der Ziele heißt nun «Hong Kong Special Administrative Region of China».

British Airways kapituliert vor Chinas Zorn

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies