Flughafen Gander: Es war nur der erste ungeplante Stopp der Boeing 777.
Flug nach London

British Airways bietet Passagieren Atlantiküberquerung mit drei Stopps

Statt einem Zwischenstopp legte ein Flug von British Airways gleich drei davon ein. Ein technisches Problem war nicht der Grund.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dass Flug BA252 auf dem Weg von Grand Cayman nach London-Heathrow einen Zwischenstopp einlegt, ist normal. Er hält in der Regel noch einmal in Nassau, bevor es von der Karibik über den Atlantik geht. Doch am Dienstag (8. April) machte sich die Boeing 777 von British Airways mit der Registrierung G-VIID auf eine abenteuerliche Reise, wie das Portal View from the Wing bemerkt hat.

Denn gerade, als der Hauptteil der Atlantiküberquerung anstand, gab es einen medizinischen Notfall. Die Crew von British Airways entschied sich daher zu einer außerplanmäßigen Landung im kanadischen Gander. Von dort ging es dann rund zweieinhalb Stunden später wieder weiter.

Dienstzeiten der Boeing-777-Crew reichten nicht aus

Doch es gab ein Problem: die Dienstzeiten der Crew reichten nicht für den ganzen Weg zurück nach London aus. Daher entschloss sich British Airways, das Flugzeug nach Keflavik in Island umzuleiten.

Dorthin schickte man schließlich eine Ersatzcrew mit einem Airbus A321 Neo. Die hob dann am 9. April abends, also lange nach der geplanten Ankunftszeit in London, wieder Richtung Heathrow ab. Die Reisenden kamen schließlich mit rund zwölf Stunden Verspätung ans Ziel.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg