Vor allem bei älteren Maschinen können Mobiltelefone Störungenim Cockpit auslösen

Bitte auflegen!

Handys ausschalten im Flugzeug - das ist doch unnötig. Oder? Die Studie eines Verbands lässt daran zumindest Zweifel aufkommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele Passagiere - vor allem Vielflieger - verdrehen schon die Augen, wenn vor dem Flug die Ansage kommt: Bitte Mobiltelefone und alle elektronischen Geräte abschalten. Und: nicht alle halten sich an den Hinweis. Aber wirklich klar ist es noch nicht, welche Auswirkungen angeschaltete Handys auf den Betrieb eines Flugzeuges haben.

Eine vertrauliche Studie aus der Branche, die dem US-Fernsehsender ABC in die Hände gefallen ist, zeigt, dass Handys oder andere tragbare elektronische Geräte in der Lage sein können, die Instrumente im Cockpit zu beeinträchtigen.

Die Verfasser der Studie - Experten des Verbands "International Air Transport Association" - berichten von 75 Vorfällen, in denen das der Fall war. 26 Mal haben die angeschalteten Geräte die Kontrollinstrumente im Cockpit beeinflusst - etwa den Autopiloten. In 17 Fällen wurde die Navigation des Flugzeuges beeinträchtigt, 15 Mal störte der Betrieb die Kommunikation, 13 mal löste er fälschlicherweise Warnungen aus.

In vier von zehn Fällen sind Handys schuld

In vier von zehn Fällen waren die elektronischen Geräte, die die Fehlfunktionen verursacht haben, Mobiltelefone.

Aber wirklich sichere Erkenntnisse gibt der Bericht immer noch nicht. Er basiert nur auf Umfrageergebnissen und Erfahrungsberichten der Crews von 125 Airlines - die aber immerhin insgesamt ein Viertel des weltweiten Luftverkehrs ausmachen.

"Der Autopilot war eingeschaltet", heisst es etwa in einem der Berichte. "Plötzlich schaltete er sich aus und Warnungen blinkten". Man habe den Flugbegleitern gesagt, dass sie erneut darum bitten sollen, Mobiltelefone und andere elektronische Geräte abzuschalten. Danach habe alles wieder normal funktioniert. Die Flugbegleiter hätten aber berichtet, dass ein Handy und drei iPods in Betrieb gewesen seien.

Auch wenn es keine wirklich stichhaltigen Beweise für die Auswirkungen der Mobiltelefone auf den Flugbetrieb gibt - auch ein Vertreter von Boeing sagte ãABC-News", dass die Nutzung der portablen Geräte "ernsthafte Störungen" im Cockpit auslösen könnte. Es brauche nur "das richtige Signal zur falschen Zeit". Der Grund: Oft befänden sich die wichtigen Sensoren im Passagierbereich. Das sei allerdings vor allem bei älteren Flugzeugen der Fall.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies