Vor allem bei älteren Maschinen können Mobiltelefone Störungenim Cockpit auslösen

Bitte auflegen!

Handys ausschalten im Flugzeug - das ist doch unnötig. Oder? Die Studie eines Verbands lässt daran zumindest Zweifel aufkommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viele Passagiere - vor allem Vielflieger - verdrehen schon die Augen, wenn vor dem Flug die Ansage kommt: Bitte Mobiltelefone und alle elektronischen Geräte abschalten. Und: nicht alle halten sich an den Hinweis. Aber wirklich klar ist es noch nicht, welche Auswirkungen angeschaltete Handys auf den Betrieb eines Flugzeuges haben.

Eine vertrauliche Studie aus der Branche, die dem US-Fernsehsender ABC in die Hände gefallen ist, zeigt, dass Handys oder andere tragbare elektronische Geräte in der Lage sein können, die Instrumente im Cockpit zu beeinträchtigen.

Die Verfasser der Studie - Experten des Verbands "International Air Transport Association" - berichten von 75 Vorfällen, in denen das der Fall war. 26 Mal haben die angeschalteten Geräte die Kontrollinstrumente im Cockpit beeinflusst - etwa den Autopiloten. In 17 Fällen wurde die Navigation des Flugzeuges beeinträchtigt, 15 Mal störte der Betrieb die Kommunikation, 13 mal löste er fälschlicherweise Warnungen aus.

In vier von zehn Fällen sind Handys schuld

In vier von zehn Fällen waren die elektronischen Geräte, die die Fehlfunktionen verursacht haben, Mobiltelefone.

Aber wirklich sichere Erkenntnisse gibt der Bericht immer noch nicht. Er basiert nur auf Umfrageergebnissen und Erfahrungsberichten der Crews von 125 Airlines - die aber immerhin insgesamt ein Viertel des weltweiten Luftverkehrs ausmachen.

"Der Autopilot war eingeschaltet", heisst es etwa in einem der Berichte. "Plötzlich schaltete er sich aus und Warnungen blinkten". Man habe den Flugbegleitern gesagt, dass sie erneut darum bitten sollen, Mobiltelefone und andere elektronische Geräte abzuschalten. Danach habe alles wieder normal funktioniert. Die Flugbegleiter hätten aber berichtet, dass ein Handy und drei iPods in Betrieb gewesen seien.

Auch wenn es keine wirklich stichhaltigen Beweise für die Auswirkungen der Mobiltelefone auf den Flugbetrieb gibt - auch ein Vertreter von Boeing sagte ãABC-News", dass die Nutzung der portablen Geräte "ernsthafte Störungen" im Cockpit auslösen könnte. Es brauche nur "das richtige Signal zur falschen Zeit". Der Grund: Oft befänden sich die wichtigen Sensoren im Passagierbereich. Das sei allerdings vor allem bei älteren Flugzeugen der Fall.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies