Airbus A320 von Peach: Die Airline will bald abheben.

Billigflieger erobern Japan

In Asien sprießt ein Lowcost-Anbieter nach dem anderen aus dem Boden. Nur Japan hinkt hinterher - nicht mehr lange.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

An Nippons Himmel wird sich 2012 einiges ändern. Gleich drei Billigflieger sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Bisher gab es in Japan lediglich einen ernstzunehmenden Anbieter dieser Art: Skymark Airlines mit Sitz in Tokio. Er bietet allerdings nur Inlandflüge an. Schon bald kommt aber einiges an neuer Konkurrenz dazu: Sowohl All Nippon Airways (ANA) als auch Japan Airlines sind dabei, eigene Budget-Töchter zu lancieren. ANA startet gemeinsam mit der Hongkonger Investmentfirma First Eastern Investment Group die Airline Peach Aviation. Mit zehn Airbus A320 soll die neue Fluggesellschaft ab März 2012 internationale Kurzstrecken ab Osaka anfliegen. Gleichzeitig hat sich ANA mit der malaysischen Air Asia zusammengetan, um Air Asia Japan zu starten - im August soll es losgehen.

Japan Airlines spannt mit der australischen Qantas zusammen, um einen Ableger der Billigtochter Jetstar zu gründen: Jetstar Japan soll Ende 2012 abheben. Laut dem Fachmagazin Aviation Week dürfte dann der Flughafen Tokio Narita das Haupt-Schlachtfeld sein: Dort sollen sowohl Air Asia Japan als auch Jetstar Japan angesiedelt sein. Auch Skymark plant neue Services von dem Flughafen aus.

Kleine Flotte, große Pläne

Alle neuen Billiganbieter fangen mit einer vergleichsweise kleinen Flotte an - und haben große Pläne. So etwa Air Asia Japan. Vier Airbus A320 will sie Ende 2012 haben. Schon bis 2016 soll sich die Flotte aber auf 30 Flieger vergrößern. Darunter sollen dann auch Langstreckenjets wie der Airbus A330 sein, um auch internationale Routen anfliegen zu können. Innerhalb der fünf ersten Jahre will man es schaffen, 10 Millionen Passagiere jährlich zu befördern.

Mehr zum Thema

ticker-ana-all-nippon

ANA-Gruppe baut internationales Angebot aus

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways: Boeing 787 mit R2-D2-Lackierung fliegt ein letztes Mal

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Gratis-Hochgeschwindigkeits-Internet auf internationalen Flügen

ticker-ana-all-nippon

KI hilft ANA All Nippon Airlines, wenn ein Taifun den Flugplan durcheinanderwirbelt

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack