Seit dem 15. September 2025 kooperieren die beiden Fluggesellschaften aus Südkorea und japanim Frachtverkehr zwischen den beiden Ländern. Im Rahmen des Codeshare-Abkommens verkaufen beide Laderaum auf den jeweils eingesetzten Flügen, darunter Boeing 767F und 747 F. Ziel von Air Incheon und ANA All Nippon Airways ist eine bessere Netzanbindung und die Bedienung der steigenden Nachfrage im Luftfrachtmarkt.
Air Incheon hatte zum 1. August 2025 das Frachtgeschäft von Asiana Airlines übernommen und plant eine Umfirmierung in Airzeta. ANA wiederum stärkte mit der Übernahme von Anteilen an Nippon Cargo Airlines seine Großraumfracht-Kapazitäten. Gemeinsam positionieren sich die Partner als wichtige Anbieter im japanisch-koreanischen Frachtverkehr.