A350 auf dem Weg zum Start: Sunline setzt auf den Flugzeugtyp.

Projekt aus FrankreichBillig-Langstrecke mit dem Airbus A350

Die Besitzer von Air Caraïbes haben ehrgeizige Pläne. Sie wollen eine Billig-Langstreckenairline gründen, die mit Airbus A350 an touristische Ziele fliegt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Projekt hat bereits einen Namen. «Sunline» nennen die Promotoren aus Frankreich ihren Plan, den sie derzeit ausbrüten. Das Ziel ist klar: Sie wollen ab 2016 schon populäre Langstreckenziele mit einer eigenen Flotte anfliegen und die Passagiere mit Kampfpreisen von der Konkurrenz weglocken, wie das Fachportal PNC Contact schreibt.

Hinter Sunline steht der französische Mischkonzern Groupe Dubreuil. Ihm gehört bereits Air Caraïbes. Kürzlich wollte das Management auch Corsair von Tui übernehmen. Doch der Kauf scheiterte in letzter Minute am Widerstand der Angestellten. Nun versucht man es offenbar aus eigener Kraft.

Air Caraïbes orderte schon früher A350

Dass billig auf der Langstrecke nicht einfach ist, weiß man bei der Groupe Dubreuil. «Wir haben nicht den heiligen Gral gefunden», erklärt Marc Rochet, Chef von Air Caraïbes. Er wird auch Sunline leiten. Aber man glaube, dank tieferer Kosten tiefere Preise bieten zu können.

Auf Komfort sollen die Passagiere nicht verzichten müssen. «Das wird nicht cheap», so Rochet zu PNC Contact. Der Sitzabstand soll etwa 31, 32 Inch betragen. Zudem erhalten alle Sitze einen eigenen Bildschirm und Wifi. Und auch die Flieger werden nicht alt sein. Sunline plant mit einer Flotte von Airbus A350. Air Caraïbes hatte bereits früher drei A350 geordert. Zudem wollte sie drei weitere A350 leasen. Die Airline ist die einzige in Frankreich, die seit längerem Gewinne schreibt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies