Geparkte Flugzeuge von SwissBilder einer tiefen Krise

Raphael Frei steckt in der Ausbildung zum Linienpiloten und ist begeisterter Fotograf. Die Corona-Krise hat ihn zur Schaffung einer eindrücklichen Bildserie zum Thema veranlasst.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«HB-KMF, CTR crossing approved.» Mit diesen Worten genehmigten die Fluglotsen Raphael Frei Mitte März das Überfliegen des Flughafens Zürich. Dieser Schulungsflug geht dem 21-Jährigen nicht mehr so rasch aus dem Kopf. «Jede freie Position wurde genutzt, um die Flieger abzustellen», sagt er. Es sei ein Bild gewesen, wie es die Schweiz seit dem Grounding der Swissair im Oktober 2001 nicht mehr gesehen habe.

Frei befindet sich in der Ausbildung zum Linienpiloten. «Ich habe schon in der Grundschule Bücher über die Fliegerei verschlungen, bin Zuhause im Flugsimulator geflogen und habe stundenlang am Flughafen Zürich auf der Besucherterrasse verweilt», sagt er. Daneben ist die Fotografie seine zweite Passion. «Ich knipse ununterbrochen mit einer riesigen Begeisterung drauf los – jährlich Tausende Fotos», erklärt der junge Mann.

«Mischung aus Stolz, Wehmut, Kraft und Niederlage»

Der Überflug über den Flughafen Zürich im März sei der Moment gewesen, als er beschlossen habe, eine Bildserie zum Thema Corona-Krise und Luftfahrt zu schaffen. «Sie zeigt die Situation an den Flugplätzen Dübendorf und Zürich. Eine absurde Mischung aus Stolz, Wehmut, Kraft und Niederlage», so Frei. Er fotografiere Erinnerungen, die er nie vergessen werde. «Erinnerungen wie diese des Grounding der Swiss-Flotte im Frühjahr 2020».

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Aufnahmen von Raphael Frei.

Mehr zum Thema

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Lufthansa parkt alle A340-600 in der spanischen Sonne

Fein säuberlich verpackt...

So schickt Brussels Airlines ihre Jets in den Corona-Schlaf

Flugzeuge von Lufthansa in Schönefeld.

Der Unterschied zwischen Parken und Lagerung

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies