Boeing 787-8 von Tui: Ab dem Winter nicht mehr ab Brüssel aktiv.

Keine Langstrecke mehrBelgische Tuifly sortiert letzte Boeing 787 aus

Tuifly Belgium wird nach dem Sommer keine eigenen Flugzeuge mehr auf die Langstrecke schicken. Damit verschwindet der letzte Dreamliner aus der Flotte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die deutsche Tuifly hatte einst Pläne, zwei Boeing 787 einzuflotten und ab Deutschland Langstrecken zu bedienen. Doch die Pandemie machte ihr einen Strich durch die Rechnung.

Anders sah es bei der belgischen Schwester Tuifly Belgium aus, die bereits lange vor der Covid-Krise zwei Boeing 787-8 eingeflottet hatte. Eine davon, die OO-LOE wechselte allerdings Anfang 2024 zu Tuifly Netherlands und trägt jetzt das Kennzeichen PH-TFJ.

Ein Langstreckenjet reicht nicht aus

Nun ist nur noch ein Dreamliner für die Belgier unterwegs: die OO-JDL. Doch auch dieses Kapitel endet bald. Dem Portal Luchtvaartnieuws sagte Arjan Kers, Chef von Tui in Belgien und den Niederlanden, man werde zum kommenden Winter die Langstreckenflüge ab Belgien mit eigenen Jets einstellen. «Wir haben nur noch ein Langstreckenflugzeug in Brüssel und das reicht nicht aus, um den Betrieb nachhaltig fortzuführen», so Kers.

So fallen ab Ende Oktober/Anfang November Flüge nach Punta Cana, Cancun und Curaçao weg. «In Brüssel werden wir uns ganz auf Mittelstreckenflüge konzentrieren, während wir unsere Langstreckenflüge, unterstützt durch wachsende grenzüberschreitende Verkäufe, auf andere Bereiche der Tui-Fluggesellschaften fokussieren werden.» Man werde der belgischen Kundschaft Langstrecken mit Partnerfluglinien anbieten sowie über Amsterdam.

Boeing 737 und Embraer E2

Zu Tuifly Netherlands wird die OO-JDL aber nicht wechseln. Kers sagte, dort sei man mit vier Dreamlinern gut ausgestattet. Tuifly Belgium wird nach dem Abschied der letzten Boeing 787 noch Boeing 737-700, -800 und Max 8 betrieben, zudem Embraer E195-E2.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Boeing 787 in den Farben von von Tui: In Deutschland wird sie nicht so schnell zu sehen sein.

Tuifly gibt Pläne für Boeing 787 auf

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg