Geschlechtsneutrale Unifornen von Virgin Atlantic: Die Airline steht für Diversität.

Flüge nach Saudi-ArabienBei Virgin Atlantic heißt es: Diversity? Ja, aber…

Die britische Airline ist ein Vorreiter in Fragen von Diversität und Inklusion. Doch wenn es um Flüge nach Saudi-Arabien geht, weicht Virgin Atlantic von ihrer offenen Unternehmenskultur ab. Aus gutem Grund.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Virgin Atlantic setzt sich schon länger für Diversität und Selbstbestimmung ein. Mit der Einführung der A350 im Jahr 2020 wurden die Flying Ladies – also die leicht bekleideten Pin-Ups auf dem Rumpf unterhalb des Cockpits – durch männliche Figuren ersetzt, die zudem mehr als nur einen roten Badeanzug tragen. Zwei Jahre später schaffte die Fluglinie die geschlechtsspezifischen Uniformen für ihre Mitarbeitenden ab.

Die Airline hat sogar ein Manifest veröffentlicht, in dem es heißt, dass ein Umfeld geschaffen werden soll, das die Individualität der Menschen wertschätzt und ihre einzigartige Identität respektiert, um den Stolz zu fördern, Teil von Virgin Atlantic zu sein. Das Ziel der Airline ist es, jede:n zu befähigen, die Welt zu erobern.

Airline stellt Sicherheit der Beschäftigten in den Vordergrund

Doch dieses Ziel stößt auf Grenzen. Das Reisemagazin Skift berichtet, dass die Airline ihren Mitarbeitenden für die kommenden Flüge nach Saudi-Arabien empfiehlt, keine Uniformen zu tragen, die nicht dem im Reisepass angegebenen Geschlecht entsprechen. Ein Sprecher der Airline bestätigte diesen Ratschlag.

«Wir führen für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden an jedem Zielort eine Risikobewertung durch. Um die Sicherheit unserer Crew auf Reisen nach Saudi-Arabien zu gewährleisten, empfehlen wir nach dieser Risikobewertung, die Uniform zu tragen, die dem im Reisepass angegebenen Geschlecht entspricht», so die Airline.

Riad ab März 2025

Virgin Atlantic wird ab dem 30. März 2025 eine tägliche Verbindung von London-Heathrow zum King Khalid International Airport in Riad aufnehmen. Die Strecke wird mit einem Airbus A330 Neo bedient.

Diese Entscheidung ist nicht das erste Mal, dass Virgins geschlechtsneutrale Haltung in Frage gestellt wird. Bereits 2022 kündigte die Fluggesellschaft an, dass die geschlechtsneutrale Uniformrichtlinie nicht für die Crew eines Sonderflugs gelten würde, der die englische Fußballnationalmannschaft zur Fifa-Weltmeisterschaft nach Katar bringen sollte.

Auch Flying Icons weniger progressiv

Variabel zeigte sich Virgin Atlantic auch bei den Flying Icons. Bei einer ersten Präsentation waren die Motive deutlich progressiver, als sie letztendlich umgesetzt wurden. So sollten die neuen Flying Icons ursprünglich körperbetonte Männer und Frauen mit der Pride-Flagge zeigen. Es wird spekuliert, dass die Airline sich dagegen entschieden hat, weil sie auch in Länder fliegt, in denen Homosexualität noch immer stark tabuisiert wird.

Mehr zum Thema

Virgins Uniformen: Alle sollen tragen, worin sie sich wohlfühlen.

Doppelt so viele Bewerbungen dank genderneutraler Uniformen

Flying Icons im Vergleich: Links das ursprünglich vorgestellte Design, rechts die tatsächliche Gestaltung.

Virgin Atlantic zieht den Flying Icons mehr an

Erstflug im Juni 1984: Damals gab es noch keine Flying Ladies bei Virgin Atlantic.

Virgin Atlantic stellt Flying Ladies Gentlemen zur Seite

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.

Virgin-Fluggäste erleben in New York eine stinkende Überraschung

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack