Ein Airbus A340 von Swiss mit roter Nase: In diesem Jahr gibt gleich zwei Weihnachtsflieger.

WeihnachtslackierungBei Swiss sind die roten Rentiernasen zurück - jetzt auch bei einem Airbus A340

Swiss startet traditionell in die Weihnachtszeit mit dem LXAirDeer, einem Flugzeug mit einer roten lackierten Nase. In diesem Jahr gibt es sogar zwei Weihnachtsflieger.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rudolph the Red Nosed Reindeer ist weltweit ein Klassiker unter den Weihnachtsliedern. Erstmals aufgenommen wurde der Song 1949 von Sänger Gene Autry. Erfunden hat die Geschichte vom schwächlichen Rentier, das wegen seiner roten Nase gehänselt wird, zehn Jahre zuvor der Werbetexter Bob May: Es war ein Weihnachtsgeschenk für seine Tochter.

Swiss hat sich bei May bedient und ist in der Weihnachtszeit traditionell mit dem LX Airdeer unterwegs. Die Schweizer Lufthansa-Tochter  verpasst einem Flugzeug eine rot lackierte Nase. Im letzten Jahr war der Airbus A320 Neo mit der Kennung HB-JDC als Weihnachtsflugzeug unterwegs.

Zwei Weihnachtsflieger

In diesem Jahr hat sich Swiss gleich zwei Flugzeuge zu Weihnachtsschlitten auserkoren. Der größere ist der Airbus A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMA und dem Taufnahmen Frauenfeld. Der 20 Jahre alte Airbus fliegt jetzt mit einer roten Nase um die Welt, meist nach Shanghai und Hongkong.

Eine Nummer kleiner ist der Airbus A320 mit der Registrierung HB-IJJ. Das 21 Jahre alte Flugzeug ist für die Schweizer in ganz Europa unterwegs. Im vergangenen Jahr war pünktlich am 6. Januar Schluss. Die rote Nase wurde wieder gegen eine weiße getauscht.

Airbus A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMA: Trägt jetzt rote Nase. Bild: Swiss

Mehr zum Thema

So feierten Airlines Weihnachten

So feierten Airlines Weihnachten

Boeing 737 mit der Kennung D-ASXA: Der Grinch grüßt vom Heck.

Grinch kapert Boeing 737 von Sun Express

Weihnachtspulli und Weihnachtslied: Flugbegleiter Jonathan Jautard von Easyjet.

Flugbegleiter überrascht Reisende mit Weihnachtslied

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin