Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Veraltete AnredeBei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

Als Fräulein bezeichnete man früher unverheiratete Frauen. Eigentlich ist der Begriff praktisch ausgestorben. Doch wer mit den europäischen Billigairlines unterwegs ist, könnte ihm noch begegnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Duden ist bei der Definition des Wortes ziemlich deutlich. «Als Anrede für eine erwachsene weibliche Person sollte, unabhängig von Alter, Familienstand und Beruf, immer Frau statt Fräulein gewählt werden. Die Anrede Fräulein ist nur noch üblich, wenn die angesprochene Frau diese Bezeichnung selbst wünscht», heißt es im deutschen Wörterbuch. Denn: Fräulein als Anrede ist veraltet.

Der Begriff wurde früher für die Ansprache unverheirateter und kinderloser Frauen benutzt. Für Männer gab es kein Pendant. Kein Wunder, dass 2025 kaum noch jemand das Wort nutzt. Doch wer Flüge bei den größten europäischen Billigairlines bucht, begegnet dem Fräulein noch.

Auch Ryanair bietet das Fräulein an

In der Buchungsmaske bei Easyjet erscheinen, wenn man die Anrede wählen muss, «Herr», «Frau», «Fräulein» und das britische «Ms», das keine Aussage über den Familienstand enthält, wie die Aargauer Zeitung entdeckt hat. Bei Ryanair fällt sogar das neutralere «Ms» weg. Dort kann man nur zwischen Herr, Frau und Fräulein wählen. Wizz Air nutzt keine Anrede, lässt aber nur die Wahl zwischen weiblich und männlich.

Buchung bei Easyjet: Option Fräulein.

Das sieht bei den meisten Fluggesellschaften inzwischen deutlich anders aus. Bei der Lufthansa-Gruppe etwa kann man aus der ganzen Palette an Anreden wählen. Auch unbestimmte Ansprachen sind möglich. Bei Air France und KLM gibt es ebenfalls die nonbinäre Anrede «Mx» im Angebot. Außerdem kann man auch «Das möchte ich lieber nicht sagen» wählen.

Easyjet will sich nicht äußern

Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH, warum man weiterhin am Fräulein festhält, und ob und wann auch nonbinäre Optionen in der Buchung möglich sein werden, ließen Easyjet und Ryanair bis zum Erscheinen des Artikels unbeantwortet. Easyjet erklärte allerdings gegenüber der Aargauer Zeitung, man wolle sich zum Thema nicht äußern.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack