Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Veraltete AnredeBei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

Als Fräulein bezeichnete man früher unverheiratete Frauen. Eigentlich ist der Begriff praktisch ausgestorben. Doch wer mit den europäischen Billigairlines unterwegs ist, könnte ihm noch begegnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Duden ist bei der Definition des Wortes ziemlich deutlich. «Als Anrede für eine erwachsene weibliche Person sollte, unabhängig von Alter, Familienstand und Beruf, immer Frau statt Fräulein gewählt werden. Die Anrede Fräulein ist nur noch üblich, wenn die angesprochene Frau diese Bezeichnung selbst wünscht», heißt es im deutschen Wörterbuch. Denn: Fräulein als Anrede ist veraltet.

Der Begriff wurde früher für die Ansprache unverheirateter und kinderloser Frauen benutzt. Für Männer gab es kein Pendant. Kein Wunder, dass 2025 kaum noch jemand das Wort nutzt. Doch wer Flüge bei den größten europäischen Billigairlines bucht, begegnet dem Fräulein noch.

Auch Ryanair bietet das Fräulein an

In der Buchungsmaske bei Easyjet erscheinen, wenn man die Anrede wählen muss, «Herr», «Frau», «Fräulein» und das britische «Ms», das keine Aussage über den Familienstand enthält, wie die Aargauer Zeitung entdeckt hat. Bei Ryanair fällt sogar das neutralere «Ms» weg. Dort kann man nur zwischen Herr, Frau und Fräulein wählen. Wizz Air nutzt keine Anrede, lässt aber nur die Wahl zwischen weiblich und männlich.

Buchung bei Easyjet: Option Fräulein.

Das sieht bei den meisten Fluggesellschaften inzwischen deutlich anders aus. Bei der Lufthansa-Gruppe etwa kann man aus der ganzen Palette an Anreden wählen. Auch unbestimmte Ansprachen sind möglich. Bei Air France und KLM gibt es ebenfalls die nonbinäre Anrede «Mx» im Angebot. Außerdem kann man auch «Das möchte ich lieber nicht sagen» wählen.

Easyjet will sich nicht äußern

Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH, warum man weiterhin am Fräulein festhält, und ob und wann auch nonbinäre Optionen in der Buchung möglich sein werden, ließen Easyjet und Ryanair bis zum Erscheinen des Artikels unbeantwortet. Easyjet erklärte allerdings gegenüber der Aargauer Zeitung, man wolle sich zum Thema nicht äußern.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg