Visualisierung: US Global Airways zeigt, wie ihre Flugzeuge aussehen sollen.

Visualisierung: US Global Airways zeigt, wie ihre Flugzeuge aussehen sollen.

US Global Airways

USA

Baltia übernimmt Airline zum Neustart

Seit 1989 hat Baltia Air Lines es nicht geschafft, den Betrieb aufzunehmen. Unter dem Namen US Global Airways soll dies nun gelingen - mithilfe einer Übernahme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Baltia Air Lines, die sich nun US Global Airways nennt, wartet zurzeit auf die Zertifizierung durch die US-Luftfahrtbehörde FAA. So etwas kann dauern. Daher sagte Manager Ed Harrison vom Stewart International Airport, an dem die Fluggesellschaft starten will, Ende Juli gegenüber der Zeitung Mid Hudson News: «Ich glaube, dass sie dabei sind, eine Airline zu übernehmen, mit dem Zwecke, ihr FAA-Zertifikat zu beschleunigen.»

Ende August hat US Global Airways nun tatsächlich in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht bekannt gegeben, für einen Preis von 6,5 Millionen Dollar die Charterfluglinie Songbird Airways aus Florida gekauft zu haben. Bis Ende Oktober muss das Geschäft abgeschlossen sein. Der Deal beinhaltet außerdem, dass US Global eine Boeing 737-400 von Aer Sale least. Sollte die Übernahme die Zertifizierung tatsächlich beschleunigen, könnte Baltia Air Lines nach mehr als 28 Jahren bald womöglich endlich abheben.

Mehr zum Thema

Mittlerweile aussortiert: Baltias Boeing 747-200.

Phantom-Airline Baltia ändert ihre Strategie

Die Boeing B747 mit der Immatrikulation N706BL: Wartet auf den ersten Flug.

Die mysteriöse neue US-Airline

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin